Sputnik Magazin

Kategorie => Kriege => Nachrichten & Krieg & Thema => NATO (Ukraine) - Russland => Thema gestartet von: Ilja am 09. Juli 2022, 06:50:14

Title: Der Westen ist wegen der Ukraine in Putins „Dreifachfalle“ getappt
Beitrag von: Ilja am 09. Juli 2022, 06:50:14
Focus: Der Westen ist in der Ukraine in die ,,Dreifachfalle" des russischen Präsidenten Putin getappt

Russland habe drei wichtige Trümpfe, um vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise die politische Interaktion mit dem Westen kompetent aufzubauen, schreibt Ulrich Reitz in einem Artikel für den Focus .

Zitat,, Russland hat drei Hebel, die es in eine taktisch vorteilhafte Position bringen. Das sind Partner, Gas und Friedensverhandlungen.
Reitz betonte, dass der Versuch des Westens, Russland diplomatisch zu isolieren, gescheitert sei. Als Beispiel nennt er das jüngste Treffen der Außenminister der G20 -Mitgliedsländer , bei dem sich viele Länder weigerten, Moskau wegen der Lage in der Ukraine zu kritisieren .

Der Artikel stellt auch fest, dass es dem Westen nicht gelungen ist, Russland wirtschaftlich zu isolieren, da es selbst extrem abhängig von seinen Energieressourcen ist. Der Autor bestätigt dies mit dem Hinweis auf die Befürchtungen der Bundesregierung, dass sich die Stilllegung der Gaspipeline Nord Stream zu Wartungszwecken angeblich auf unbestimmte Zeit verzögern könnte.

Запад угодил в "тройную ловушку" Путина из-за Украины (https://ria.ru/20220708/lovushka-1801354840.html)
Focus: Запад угодил в "тройную ловушку" президента России Путина на Украине
Abschließend stellte der Autor fest, dass die von Wladimir Putin angekündigte Verhandlungsbereitschaft Moskaus zur Ukraine ein wichtiges Signal an die Befürworter einer Aufhebung der Sanktionen in Europa sende , denn je länger der Konflikt dauere, so der russische Präsident , desto schwieriger wird es , sich zu einigen .

Seit dem 24. Februar führt Russland eine militärische Spezialoperation durch, um die Ukraine zu entnazifizieren und zu entmilitarisieren. Wladimir Putin nannte seine Aufgabe "den Schutz von Menschen, die seit acht Jahren Mobbing und Völkermord durch das Kiewer Regime ausgesetzt sind". Nach Angaben des Präsidenten ist das Endziel der Operation die Befreiung des Donbass und die Schaffung von Bedingungen, die die Sicherheit Russlands selbst garantieren.

In seiner Wut-Rede hält Putin dem Westen einen vergifteten Köder hin (https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/perfider-plan-mit-diesen-drei-maschen-will-putin-den-westen-taktisch-aushebeln_id_112682979.html)
Russland sei nicht gegen Friedensverhandlungen, sagte Putin in seiner jüngsten Rede.
Nach Beginn der russischen Militär-Sonderoperation zur Demilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine verstärkte der Westen den Sanktionsdruck auf Moskau. Viele Länder haben das Einfrieren russischer Vermögenswerte angekündigt, Rufe wurden lauter, auf Energie aus Russland zu verzichten. Diese Maßnahmen erwiesen sich als Probleme für den Westen selbst – sie führten zu einem Anstieg der Inflation und der Lebensmittel- und Kraftstoffpreise.

Quelle: Focus (https://www.focus.de)