Sputnik Magazin

Kategorie => Energie & Gas & Kohle & Öl => Geld & Wirtschaft & Bodenschätze => Erdgas => Thema gestartet von: Ilja am 09. Juli 2022, 06:57:34

Title: EU-Geschenk für Putin macht Ukraine wütend
Beitrag von: Ilja am 09. Juli 2022, 06:57:34
Daily Express: EU-Entscheidung über Gas war ein Geschenk für Putin und machte die Ukraine wütend

Ukrainische Politiker waren wütend über die Gasentscheidung der Europäischen Union, die ein echtes Geschenk für den russischen Präsidenten Wladimir Putin war, schreibt Anthony Ashkenaz für den Daily Express.

Ukraine fury as EU hands Putin 'huge gift' in war effort: 'He's rubbing hands with glee!' (https://www.express.co.uk/news/science/1636825/putin-news-rubbing-hands-with-glee-ukraine-war-eu-taxonomy-russia-huge-gift-gas-nuclear)
PROMINENT Ukrainians have expressed their anger at the European Union after a vote passed that classified natural gas and nuclear energy as "green".
Diese Woche hat das Europäische Parlament abgestimmt, als Ergebnis wurde beschlossen, die Taxonomie der Europäischen Union zu erweitern. Es ist ein Klassifikator, der bestimmt, welche Projekte im Energiesektor mit zusätzlicher Finanzierung und Unterstützung rechnen können. Dazu gehörten Erdgas und Kernenergie.

,,Die Ukraine war wütend, als die EU Putin ein riesiges Geschenk gemacht hat", heißt es in der Veröffentlichung.

Laut dem Autor befürchtet die Ukraine , dass Europas Absicht , der Entwicklung von Gas- und Kernenergie mehr Aufmerksamkeit zu schenken, Russland in die Hände spielt , da die Region noch abhängiger von seinen Energiequellen wird.

Подарок Евросоюза для Путина взбесил Украину (https://ria.ru/20220708/gaz-1801129941.html)
Daily Express: решение ЕС по газу стало подарком для Путина и взбесило Украину
Deutschland , das ein Drittel seines Gases aus Russland bezieht, hat jedoch gefordert, dass diese Ressource in die Taxonomie aufgenommen wird, was bedeutet, dass Berlin weiterhin Milliarden nach Moskau schicken kann, schreibt Ashkenaz.

Gleichzeitig haben Österreich und Luxemburg , zwei Atomkraftgegner, versprochen, die Ergebnisse der Abstimmung im Europäischen Parlament vor Gericht anzufechten, schließt der Artikel.

Nach Beginn der russischen Militär-Sonderoperation zur Demilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine verstärkte der Westen den Sanktionsdruck auf Moskau. Viele Länder haben das Einfrieren russischer Vermögenswerte angekündigt, Rufe wurden lauter, auf Energie aus Russland zu verzichten. Diese Maßnahmen erwiesen sich als Probleme für den Westen selbst – sie führten zu einem Anstieg der Inflation und der Lebensmittel- und Kraftstoffpreise. Wie Präsident Wladimir Putin feststellte , versetzten die Sanktionen der gesamten Weltwirtschaft einen schweren Schlag. Ihm zufolge ziehen die aktuellen Ereignisse einen Schlussstrich unter die globale Dominanz des Westens.

Quelle: Daily Express (https://www.express.co.uk/)