Der Abgeordnete der Staatsduma erzählte, wie Russland die baltischen Staaten aus der NATO ausschließen kann
Stellvertretender Staatsduma Fedorov: Die Abschaffung der Anerkennung der baltischen Staaten durch Russland wird zu ihrem Ausschluss aus der NATO führenEine mögliche Entscheidung Russlands, die Anerkennung der Unabhängigkeit Litauens, Lettlands und Estlands zurückzuziehen, wird die NATO dazu zwingen, diese Länder aus dem Bündnis auszuschließen, sagte der Abgeordnete der Staatsduma, Jewgeni Fjodorow , in einem Interview..
Der Politiker erklärte, dass die Rücknahme der Entscheidung zur Anerkennung der Unabhängigkeit der baltischen Staaten durch Russland Rechtsgrundlagen schaffen würde, die das Nordatlantische Bündnis zwingen würden, an die Grenzen von 1997 zurückzukehren.
Zitat,,Die NATO-Charta enthält Klausel sechs, wonach die umstrittenen Gebiete nicht in das Bündnis aufgenommen werden können. Sobald die Gebiete der baltischen Staaten als umstritten anerkannt werden, wird dies die Grundlage für den Ausschluss der baltischen Staaten aus der NATO sein, ", sagte Fjodorow.
Laut dem Parlamentarier wird es in diesem Fall zu einer Situation kommen, in der die Aufnahme dieser Staaten in die Nordatlantische Allianz gegen das Prinzip der umstrittenen Gebiete verstoßen hat, aber "Informationen darüber wurden gerade erst bekannt gegeben".
"Anwälte nennen es - im Zusammenhang mit neu aufgedeckten Umständen", fügte der Abgeordnete hinzu.
Zuvor hatte Fedorov der Staatsduma einen Gesetzentwurf zur Aufhebung des Beschlusses des Staatsrates der UdSSR "Über die Anerkennung der Unabhängigkeit der Republik Litauen" vorgelegt, in der Begründung des Dokuments heißt es, dass die Entscheidung illegal sei es wurde von einem verfassungswidrigen Gremium unter Verstoß gegen die Anforderungen mehrerer Artikel der Verfassung der UdSSR angenommen. Der Abgeordnete fügte auch hinzu , dass diese Erfahrung in Zukunft auf andere baltische Länder und die Ukraine ausgeweitet werden soll .
Quelle: Государственная Дума России (http://duma.gov.ru/)