Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

17. Oktober 2025, 11:14:08

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3681 Beiträge

Bastian
3076 Beiträge

Urs
2323 Beiträge

Martin
1184 Beiträge

Sebastian
1054 Beiträge

Michi
875 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.700
  • Themen insgesamt: 20.553
  • Online today: 263
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 260
  • Total: 260
260 Gäste, 0 Benutzer

⚡ Rheinwiesenlager 1945 - Bestandsaufnahme

Begonnen von Bastian, 16. September 2023, 10:06:52

« vorheriges - nächstes »

Bastian

⚡ Rheinwiesenlager 1945 - Bestandsaufnahme


Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges richteten die alliierten Streitkräfte insgesamt 23 Kriegsgefangenenlager ein, mehrheitlich links des Rheines, in der über eine Million Soldaten der Wehrmacht inhaftiert waren, zum Teil unter menschenunwürdigen Bedingungen. In seinem 1990 auf Deutsch erschienenen Buch "Der geplante Tod" hatte der Kanadier James Bacque geschrieben, dass  mindestens 800.000 bis zu einer 1.000.000 deutsche Kriegsgefangene im Gewahrsam der angloamerikanischen- und französischen Lager kurz vor Ende des Krieges und besonders in den Wochen danach einen elenden Tod gestorben seien. Stimmen Baques Thesen oder entsprangen sie lediglich der Fantasie des vorher nur als ein Mainstream-Fiction-Autor und Essayist in Erscheinung getretene Kanadiers? Das Video beschäftigt sich aber auch, warum eine geschichtliche Aufarbeitung der alliierten Gefangenenlager nach dem Krieg und auch später so gut wie nicht stattgefunden hat.

~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *




Romantischer Weihnachtsmarkt
Fürstliches Schloss, Regensburg

21. Nov - 03. 12. 2025

IÜberall sorgen in den Budenstraßen offene Feuerstellen für Wärme und Behaglichkeit. Gastronomische Schmankerl von "Wildschwein am Spieß" bis zu "Altbayerische Kartoffelsuppe im Brotlaib" runden das kulinarische Angebot ab.
Unter jahrhundertealten Ahornbäumen, umgeben vom Duft gebrannter Mandeln und Zuckerwatte, erwarten die jüngsten Besucher im Kinderzauberwald nostalgische Fahrgeschäfte in verzaubernder Atmosphäre.