Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. Juni 2024, 21:04:44

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT



Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.428
  • Themen insgesamt: 15.377
  • Online today: 115
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 77
  • Total: 77
77 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

  • 🔷 Fürstpropstei Berchtesgaden: Chorherren-Stift, Berchtesgaden 10 0 10 1

🔷 Fürstpropstei Berchtesgaden: Chorherren-Stift, Berchtesgaden

Begonnen von Severin, 04. Oktober 2023, 10:44:51

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernFürstpropsteiBerchtesgadenChorherrenStiftKgl Schloss

Severin

🔷 Fürstpropstei Berchtesgaden: Chorherren-Stift, jetzt Königliches Schloss Berchtesgaden mit Stiftskirche


Chorherren-Stift, jetzt Königliches Schloss Berchtesgaden mit Stiftskirche und Schlossplatz | Chorherren-Stift um 1600 bitte Bild klicken

Graf Berengar von Sulzbach gründete gemäß dem Vermächtnis seiner Mutter Irmgard, die dafür ein großes Waldgebiet zur Verfügung gestellt hatte, das Stift Berchtesgaden. Der Gründungskonvent – vier Augustiner-Chorherren sowie vier Laienbrüder – stammte aus dem Reformkloster Rottenbuch. Papst Paschalis II. stellte im Jahr 1102 das junge Stift unter päpstlichen Schutz. Dem unmittelbaren Zugriff des Salzburger Erzbischofs entzogen, erhielt Berchtesgaden 1156 und 1194 kaiserliche Schutzprivilegien von Friedrich I. ,,Barbarossa" und Heinrich VI. Diese statteten das Stift mit dem Forst-, Jagd- und Fischrecht, dem Bergregal sowie der Gerichtsbarkeit über die Eigenleute aus und schufen damit die Rahmenbedingungen für eine eigenständige Landesherrschaft, die zu Beginn des 14. Jahrhunderts voll ausgeprägt war. Bis zur Säkularisation 1803 blieb Berchtesgaden in weltlichen Dingen nur dem Kaiser unterstellt. Seit 1491 wurden die Pröpste als ,,Reichsfürsten" tituliert und besaßen seit 1559 Sitz und Stimme auf der geistlichen Fürstenbank des Reichstags.

Chorherrnstift || Fürstprostei || Fürst- Bistum || Landkarte
Augustiner | Chorherrnstift || Fürstpropstei || Fürst-Erzbistum Salzburg || Gebietsplan ||



Salzbergwerk | Öffnungszeiten Erweitern...

Königreich Bayern:

🔷 Großes Wappen | Pfalz
🔷 Kroninsignien
  🔷 Kronjuwelen
  🔷 Blauer Wittelsbacher
🔷 Konstitution vom 20. April 1808
🔷 Verfassung von 1818
    🔷 Magna Charta Bavaria
🔷 Hymnen
  🔷Heil unserm König, Heil!
  🔷 Bayernhymne
    🔷 Waidler-Hymne
  🔷 Defiliermarsch
🔷 Staatsverträge
  🔷 Staatsverträge von 1806 - 1858

    🔷 Salinenkonvention: 1829 | 1957

🔷 Älterster Staat Europas

🔷 Urgeschichte Bayerns: 1 | 2
  🔷 Boier (Kelten)
    🔷 Bajuwaren
  🔷 Marcha orientalis
  🔷 Boarisch (Sprache)
🔷 Bayern im Mittelalter
  🔷 Primogeniturordnung (1506)

🔷 Wittelsbacher
  🔷 Stamm | Herrscher | Heraldik
    🔷 Wittelsbacher Land
      🔷 Burg Oberwittelsbach
      🔷 Schloss Unterwittelsbach


Wittelsbacher, von & in Bayern:

🔷
SKM Maximilian I. von Bayern
🔷 SKM Ludwig I.
    🔷 Lola Montez (Mätresse)
  🔷 SKM Ludwig I & IKH Ludwig II.
  🔷 IKH Otto Prinz von Bayern
🔷 SKM Maximilian II. von Bayern
  🔷 SKM Ludwig II. von Bayern
  🔷 IKH Otto I. von Bayern
🔷 SKM Otto I. von Bayern
  🔷 SKH Prinzregent Luitpold
🔷 SKM Ludwig III von Bayern
🔷 IKH Ludwig Karl von Bayern
🔷 IKH Ludwig Prinz von Bayern

🔷 IKH Herzog Max in Bayern
  🔷 IKH Elisabeth in Bayern
    🔷 125. Todestag am 10. Sept.

🔷 Otto I. von Scheyern
🔷 Albrecht I. Straubing-Holland 
🔷 Albrecht II. Straubing-Holland
🔷 Albrecht III. Straubing-Holland
 🔷 Agnes Bernauer
🔷 Albrecht V. von Baiern
🔷 Maximilian II. Emanuel
🔷 Karl XI. von Schweden
🔷 Karl XII. von Schweden
🔷 Ludwig IV. der Bayer
🔷 Otto III. König von Ungarn
🔷 Joseph Clemens von Bayern
🔷 Christoph III.
🔷 Othon I. von Griechenland
🔷 Georg der Reiche
  🔷 Hedwig von Burghausen
 🔷 'Landshuter Hochzeit 1475'


🔷  Museum

  🔷 Wittelsbacher Museum
  🔷 Bayerische Könige
  🔷 Ludwigseum

🔷  Feste

    🔷 Oktoberfest

🔷  Reichsstadt Regensburg

    🔷
    🔷
    🔷
    🔷
    🔷
    🔷
    🔷
    🔷
🔷 Herzogtum Bayern
    🔷 Kurfürstentum Baiern

  🔷 Niederbaiern-Straubing-Holland
    🔷 Herzogschloss Straubing
    🔷 Binnenhof, Den Haag
  🔷 Niederbayern-Landshut
    🔷 Burg Trausnitz
    🔷 Burg Burghausen
  🔷 Oberbayern-Ingolstadt
    🔷 Neues Schloss
  🔷 Oberbayern-München
    🔷 Münchner Residenz
🔷 Kurpfalz-Bayern (Rheinpfalz)
    🔷  Barockschloss Mannheim
  🔷 Oberpfalz
    🔷  Kurfürstliches Schloss Amberg
🔷 Kurfürstentum Salzburg
    🔷 Hohensalzburg | Schloss Mirabell

🔷 Fürstbistümer Bayern

  🔷 Hochstift | Bistum Passau
      🔷 Veste Oberhaus
      🔷 Alte | Neue Residenz
    🔷 St. Stephan Passau
      🔷 Weltgrößte Kirchenorgel
    🔷 Altötting
  🔷 Erz- Bistum | Diözese Wien
    🔷 St. Stephan Wien
      🔷 Riesenorgel
  🔷 Hochstift Freising
    🔷 Erzbistum München u. Freising
      🔷 München | Freising
  🔷 Hochstift Regensburg
    🔷 Bistum Regensburg
      🔷 Dom St. Peter
      🔷 Fürstabtei Sankt Emmeram
      🔷 Stift Niedermünster
      🔷 Stift Obermünster
      🔷 Festung Kufstein
  🔷 Hochstift Eichstätt
    🔷 Bistum Eichstädt
      🔷 Dom Mariä Himmelfahrt
  🔷 Fürst-Erzbistum Salzburg
    🔷 Hll. Rupert u. Virgil, Dom
      🔷 Domorgeln
    🔷 Erzabtei / Stift St. Peter
    🔷 Stiftskirche Sankt Peter
      🔷 Petersfriedhof
  🔷 Fürstbistum Bozen-Brixen
    🔷 Brixen | Bozen | Säben
  🔷 Bistum Chiemsee
    🔷  Augustiner-Chorherrenstift
  🔷 Fürstpropstei Berchtesgaden
    🔷 Chorherren-Stift | Stiftskirche

      🔷 St. Bartholomä | Maria Gern

🔷 Grafen & Ritter

  🔷 Grafen von Bogen
  🔷 (Reichs-) Grafen von Ortenburg
    🔷 Grafschaft Hals
    🔷 Heinrich Tuschl von Söldenau
      🔷 Burg Saldenburg
  🔷 Grafen von Holnstein
  🔷 Markgrafschaft von Österreich
  🔷 Grafschaft Tirol
    🔷 Schloss Tirol
    🔷 Schloss Mariastein
    🔷 Burgruine Rattenberg
  🔷 Böhmische Pfalz



🔷 Bauwerke der Wittelsbacher:

🔷
Würzburger Residenz
🔷 Walhalla
🔷 Schloss Fürstenried
🔷 Schloss Herrenchiemsee
🔷 Schloss Linderhof
🔷 Schloss Leutstetten
🔷 Schloss Neuschwanstein
🔷 Schloss Posenhofen
🔷 Wasserschloss Unterwittelsbach
🔷 Schloß Hohenschwangau
🔷 Schloss Nymphenburg in München
🔷 Befreiungshalle bei Nacht
🔷 Befreiungshalle im Morgennebel
🔷 Königshaus am Schachen
🔷 Bavaria
🔷 Königsplatz
🔷 Ludwigstraße
~~~~~~~~~~~~~

Severin Baumann
 




Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau