Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. Juni 2024, 19:20:50

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT



Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.428
  • Themen insgesamt: 15.377
  • Online today: 115
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 67
  • Total: 67
67 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

❗ Noura Erakat und Rabbi Yaakov Shapiro – Entlarvung zionistischer Lügen

Begonnen von Jake, 22. November 2023, 15:15:45

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] IsraelKriegsverbrechenVölkermordUSAZionistenLügenEntlarvtRabbi

Jake

❗ Noura Erakat und Rabbi Yaakov Shapiro – Entlarvung zionistischer Lügen
❗ Debunking Zionist LIES With Noura Erakat & Rabbi Yaakov Shapiro


Die Menschenrechtsanwältin Noura Erakat widerlegt die Behauptung der Biden-Regierung, dass Israel keinen Völkermord begeht. Dann erklärt Rabbi Yaakov Shapiro, warum der Zionismus antisemitisch ist.

00:00 Einführung
03:11 John Kirby behauptet, die USA würden den Völkermord an Israel WEITERHIN unterstützen
09:05 Israel begeht genau die Definition von Völkermord
21:59 Die falsche Parallele zwischen der Ukraine und Israel
27:59 Ein Trauma rechtfertigt nicht die Verursachung eines Traumas
31:05 Wie sich der Zionismus verbreitete
36:35 Die falsche Parallele zwischen dem 7. Oktober und dem Holocaust
44:00 Israel würde lieber Geiseln töten als freilassen
55:22 Das moralische Versagen eines Tweets der Gedenkstätte Auschwitz
1:07:23 Israel will Palästinenser töten, kein ,,militärischer Vorteil"
1:11:41 Zionismus DEFINIEREN
1:15:52 Der Zionismus ist antisemitisch
1:19:15 Wie Zionisten versuchten, das Judentum neu zu definieren
1:27:26 Es gibt keine ,,israelische" Identität
1:28:13 Johnathan Pollards doppelte Identität
1:32:35 Der Zionismus funktioniert durch PROPAGANDA
1:41:31 Katie antwortet auf Kommentare

Noura Erakat ist Menschenrechtsanwältin, Außerordentlicher Professor für Africana-Studien und das Programm für Strafjustiz an der Rutgers University, New Brunswick. Sie absolvierte kürzlich ein nicht ansässiges Stipendium des Religious Literacy Project an der Harvard Divinity School und war Mahmoud Darwish-Gastprofessorin für Palästinensische Studien an der Brown University.

Noura ist die Autorin von Justice for Some: Law and the Question of Palestine (Stanford University Press, 2019), das mit dem Palestine Book Award und der Bronzemedaille für den Independent Publishers Book Award in Current Events/Foreign Affairs ausgezeichnet wurde. Sie ist Co-Gründungsherausgeber von Jadaliyya und Redaktionsmitglied des Journal of Palestine Studies sowie Human Geography. Sie ist Mitbegründerin des DC Palästinensischen Film- und Kunstfestivals.

Sie war als Rechtsberaterin für einen Unterausschuss des Kongresses im US-Repräsentantenhaus tätig, als Rechtsvertreter des Badil Resource Center für palästinensische Flüchtlings- und Aufenthaltsrechte und als nationaler Organisator der US-Kampagne zur Beendigung der israelischen Besatzung.

Noura hat auch Videodokumentationen produziert, darunter ,,Gaza In Context" und ,,Black Palästinensische Solidarität". Ihre Schriften erschienen in der Washington Post, The New York Times, The Los Angeles Review of Books, The Nation, Al Jazeera und The Boston Review. Sie ist unter anderem eine häufige Kommentatorin bei CBS News, CNN, MSNBC, CBS, Fox News, der BBC und NPR. Zu ihren Auszeichnungen zählen der NLG Law for the People Award (2021) und der Marguerite Casey Foundation Freedom Scholar Award (2022).

Yaakov Shapiro ist seit über 30 Jahren ein internationaler Redner, Autor und Kanzelrabbiner, jetzt emeritiert. Er hat einen beneidenswerten Platz in der Arena antizionistischer öffentlicher Intellektueller erlangt, indem er ein einzigartiges Werk über die Ideologie des Zionismus und seine Beziehung zum Judentum geschaffen hat. Nach dem Abitur im Alter von 16 Jahren Rabbi Shapiro widmete sich ganz dem Studium der Religion und wurde zum Protegé einiger der angesehensten rabbinischen Gelehrten der Orthodoxie. Zu seinen Forschungsgebieten gehören Religionsphilosophie, analytische Theologie, Talmud, Halacha und biblische Exegese. Im Alter von 19 Jahren veröffentlichte er sein erstes Buch, משפטי הבירורים, eine Sammlung originaler Darstellungen zu rabbinischen Grundsätzen der Deliktsgerichtsbarkeit. Zu seinen weiteren Büchern gehören חלקת השדה, ein Kommentar zu jüdischen Gesetzen zur Regelung von Landstreitigkeiten (2000); צדה לדרך, ein Kommentar zu Rabbi Moshe Chaim Luzzatos Darstellung von Gott als dem notwendigen Wesen (2009); und שופריה דיעקב, ein Kompendium originaler biblischer Exegesen (2017).

Sein jüngstes Werk, The Empty Wagon: Zionism's Journey from Identity Crisis to Identity Theft (2018), eine 1381-seitige Abhandlung über die Unterschiede zwischen Judentum und Zionismus, ist das umfassendste Werk, das zu diesem Thema geschrieben wurde und von vielen als maßgeblich angesehen wird .

Die Videos von Rabbi Shapiro über den Zionismus wurden von Millionen Zuschauern weltweit gesehen und in mehrere Fremdsprachen übersetzt. Sein 7-minütiges Video über die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels durch Präsident Trump wurde über 1,8 Millionen Mal angesehen. Er hat vor Tausenden von Live-Zuschauern Vorträge gehalten.

Rabbi Shapiro ist Empfänger des Community Leadership Award von Agudath Israel of America; der Keser-Tora-Preis von Yeshiva Torah Vodaath; Harbotzas-Tora-Auszeichnung von Yeshiva Bais Yisroel; Auszeichnung ,,Eltern des Jahres" von Bnos Yisroel; und ein postrabbinischer Stipendienpreis der Memorial Foundation for Jewish Culture.
Human rights lawyer Noura Erakat debunks the Biden Administration's claim that Israel is not engaging in genocide. Then Rabbi Yaakov Shapiro explains why Zionism is antisemitic.

00:00 Intro
03:11 John Kirby claims the US will CONTINUE to support Israel's genocide
09:05 Israel is committing the very DEFINITION of genocide
21:59 The false parallel of Ukraine and Israel
27:59 Trauma does not justify causing trauma
31:05 How Zionism spread
36:35 The false parallel of Oct 7th and the Holocaust
44:00 Israel would rather kill than free hostages
55:22 The Aushwitz Memorial's MORAL FAILURE of a tweet
1:07:23 Israel is looking to kill Palestinians, not a 'military advantage'
1:11:41 DEFINING Zionism
1:15:52 Zionism is anti-semitic
1:19:15 How Zionist tried to redefine Judaism
1:27:26 There is no 'Israeli' identity
1:28:13 Johnathan Pollard's dual idenitities
1:32:35 Zionism works through PROPAGANDA
1:41:31 Katie responds to comments

Noura Erakat is a human rights attorney, Associate Professor of Africana Studies and the Program of Criminal Justice at Rutgers University, New Brunswick. She recently completed a non-resident fellowship of the Religious Literacy Project at Harvard Divinity School and was a Mahmoud Darwish Visiting Professor in Palestinian Studies at Brown University.

Noura is the author of Justice for Some: Law and the Question of Palestine (Stanford University Press, 2019), which received the Palestine Book Award and the Bronze Medal for the Independent Publishers Book Award in Current Events/Foreign Affairs. She is co-founding editor of Jadaliyya and an editorial board member of the Journal of Palestine Studies as well as Human Geography. She is a co-founding board member of the DC Palestinian Film and Arts Festival.

She has served as Legal Counsel for a Congressional Subcommittee in the U.S. House of Representatives, as Legal Advocate for the Badil Resource Center for Palestinian Refugee and Residency Rights, and as national organizer of the US Campaign to End the Israeli Occupation.

Noura has also produced video documentaries, including "Gaza In Context" and "Black Palestinian Solidarity." Her writings have appeared in The Washington Post, The New York Times, The Los Angeles Review of Books, The Nation,  Al Jazeera, and The Boston Review. She is a frequent commentator on CBS News, CNN, MSNBC, CBS, Fox News, the BBC, and NPR, among others. Her awards include the NLG Law for the People Award (2021) and the Marguerite Casey Foundation Freedom Scholar award (2022).

Yaakov Shapiro is an international speaker, author, and pulpit rabbi for over 30 years, now emeritus. He has attained an enviable place in the arena of anti-Zionist public intellectuals, having constructed a unique oeuvre on the ideology of Zionism and its relationship to Judaism. After graduating high school at age 16, Rabbi Shapiro dedicated himself to full-time study of religion, becoming the protégé of some of the most well-regarded rabbinic scholars in Orthodoxy. Among his areas of research are religious philosophy, analytic theology, Talmud, Halachah, and Biblical exegesis. At age 19 he published his first book, משפטי הבירורים, a collection of original expositions on rabbinic principles of tort adjudication. His other books include חלקת השדה, a commentary on Judaic laws governing land disputes (2000); צדה לדרך, a commentary on Rabbi Moshe Chaim Luzzato's exposition of God as the Necessary Being (2009); and שופריה דיעקב, a compendium of original Biblical exegeses (2017).

His most recent work, The Empty Wagon: Zionism's Journey from Identity Crisis to Identity Theft (2018), a 1381-page treatise on the differences between Judaism and Zionism, is the most comprehensive work written on the subject and considered by many to be definitive. Rabbi Shapiro's videos on Zionism have been seen by millions of viewers worldwide and translated into several foreign languages. His 7-minute video on President Trump's recognition of Jerusalem as the capital of Israel has been viewed over 1.8 million times. He has lectured for live audiences of thousands.

Rabbi Shapiro is a recipient of the Community Leadership Award from Agudath Israel of America; the Keser Torah Award from Yeshiva Torah Vodaath; Harbotzas Torah award from Yeshiva Bais Yisroel; Parent of the Year Award from Bnos Yisroel; and a post-rabbinical scholarship award from the Memorial Foundation for Jewish Culture.

Quelle: Katie Halper
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 Jake Down



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau