Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. Juni 2024, 01:22:03

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT



Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.411
  • Themen insgesamt: 15.369
  • Online today: 112
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 158
  • Total: 158
158 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

👍 Burkina Faso, Terroristen in Auflösung - Captain Ibrahim Traore setzt neue ..

Begonnen von Napo, 15. Februar 2024, 06:50:46

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] NigerTerroristenAuflösungMaliBurkina FasoIbrahim TraoréIslamEinsatzAngriffshubschrauber

Napo

👍 Burkina Faso, Terroristen in Auflösung - Captain Ibrahim Traore setzt neue Angriffshubschrauber ein.
👍 Burkina Faso, Terrorists In Disarray - Captain Ibrahim Traore Deploys New Attack Helicopters


In einem unerbittlichen Feldzug gegen islamistische Terroristen hat die Armee von Burkina Faso unter der Führung von Hauptmann Ibrahim Traore in jüngsten Gefechten bemerkenswerte Siege errungen. Durch den Einsatz einer Kombination aus Luft- und Landstreitkräften haben Traores Streitkräfte terroristische Formationen wirksam neutralisiert und wichtige Gebiete nahe der Grenzen zu Mali und Niger gesichert.

Kürzlich startete das Militär eine koordinierte Operation in den nördlichen Regionen nahe der Grenze zu Mali und zielte dabei auf verschiedene Terroristenformationen. Die Intensität des Kampfes zwang die Terroristen, in einem Wald Zuflucht zu suchen. Kapitän Traore setzte schnell neu erworbene Kampfhubschrauber ein und verwandelte das Schlachtfeld in ein feuriges Spektakel.

Unterdessen verfolgten Drohnen in einem anderen Gebiet nahe der Grenze zu Niger eine weitere Gruppe von Terroristen und griffen sie an. Mit präzisen Angriffen sorgten die Drohnen für die erfolgreiche Unterbrechung terroristischer Manöver und stellten damit einen bedeutenden Sieg im laufenden Kampf gegen den Extremismus dar.
Wenn Ihnen die Videos, die ich auf diesem Kanal produziere, gefallen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um das Video zu liken, und abonnieren Sie den Kanal, um mehr zu erfahren.
Die schnelle Reaktion des Militärs zeigte sich auch, als Terroristen in Ton, 30 km von Bulsa entfernt, freiwillige Heimatkämpfer, die sogenannte VDP, angriffen. Nach dem Angriff wurde die Luftwaffe sofort in das Gebiet entsandt. Die Luftwaffe beobachtete den Rückzug der Terroristen zu ihrem Stützpunkt und verfolgte sie, führte Feuergefechte und zerstörte alle von den Terroristen genutzten Verstecke.

Bei einem weiteren strategischen Angriff beobachtete die Luftwaffe eine große Gruppe von Terroristen, die zwischen den Wäldern von Gibga und Dibga, etwa 20 km von Pisila entfernt, schwärmten. Als die Terroristen versuchten, sich ihrer Entdeckung zu entziehen, indem sie sich einer anderen Gruppe im Schutz der Bäume anschlossen, reagierte die Luftwaffe mit präzisen Bombenangriffen, verhinderte ihre Flucht und durchkreuzte ihre Pläne.

Trotz der Versuche der Terroristen, sich neu zu gruppieren und mehrere Baumschatten als Stützpunkte zu nutzen, setzten sich die Führung von Kapitän Ibrahim Traoré und die Entschlossenheit der Armee von Burkina Faso durch. Durch strategische Einsätze und koordinierte Angriffe konnte das Militär alle terroristischen Bedrohungen in der Region erfolgreich beseitigen und so die Sicherheit der Nation gewährleisten.


Zurück in der burkinischen Hauptstadt Ouagadougou erteilt Ibrahim Traore unterdessen die Genehmigung, weitere 300 Unteroffiziere einzustellen, um die Reihen des Militärs zu verstärken. Diese Entscheidung erfolgt im Rahmen der laufenden Bemühungen, die Verteidigungsfähigkeiten des Landes zu verbessern und die Bedrohung durch Extremismus in der Region zu bekämpfen.

Die Zustimmung von Kapitän Traore stellt eine bedeutende Erweiterung der militärischen Reihen dar, mit dem Ziel, die Frontkräfte mit hochqualifiziertem Personal zu verstärken. Die neu eingestellten Unteroffiziere werden eine strenge Ausbildung absolvieren, die ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die sie für die Bewältigung der Komplexität der modernen Kriegsführung benötigen.

Alle eingezogenen Männer und Frauen erhalten eine Ausbildung im Beruf des Unteroffiziers, die auf die Anforderungen des Schlachtfelds des 21. Jahrhunderts zugeschnitten ist. Dieses umfassende Schulungsprogramm bereitet sie auf die Realität des täglichen Lebens in militärischen Einheiten und Formationen vor, sowohl in ihren Kasernen als auch in Einsatzgebieten.

Die Aufgabe der Offiziere besteht darin, ihre Leistungsfähigkeit angesichts der Herausforderungen ihres militärischen Einsatzes unter Beweis zu stellen. Unabhängig davon, ob sie in der Kaserne stationiert sind oder im Einsatzgebiet eingesetzt werden, wird von ihnen erwartet, dass sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben Belastbarkeit, Anpassungsfähigkeit und strategisches Denken unter Beweis stellen.

Die Entscheidung von Kapitän Ibrahim Traore, zusätzliche Unteroffiziere einzustellen, spiegelt sein Engagement wider, das Militär von Burkina Faso zu stärken und seine Bereitschaft zur Bewältigung aufkommender Bedrohungen sicherzustellen. Durch Investitionen in die Ausbildung und Rekrutierung von Fachpersonal möchte Kapitän Traore die Verteidigungsfähigkeiten des Landes verbessern und seine Souveränität schützen.

Während Burkina Faso seinen Kampf gegen den Extremismus fortsetzt und sich für die Sicherung von Frieden und Stabilität innerhalb seiner Grenzen einsetzt, zeigt die Rekrutierung dieser über 300 zusätzlichen Unteroffiziere das Engagement des Landes für die Stärkung seiner Verteidigungskräfte. Unter der Führung von Kapitän Ibrahim Traore zeigt Burkina Faso weiterhin, dass es seinem Engagement für den Schutz seiner Bürger und die Abwehr externer Bedrohungen standhaft bleibt.
In a relentless campaign against Islamist terrorists, the Burkina Faso army, under the leadership of Captain Ibrahim Traore, has achieved notable victories in recent engagements. Utilizing a combination of air and land forces, Traore's forces have effectively neutralized terrorist formations, securing vital areas near the borders with Mali and Niger.

Recently, the military launched a coordinated operation in the northern regions, close to the Mali border, targeting various formations of terrorists. The intensity of the engagement forced the terrorists to seek refuge in a forest. Captain Traore swiftly deployed newly acquired attack helicopters, transforming the battleground into a fiery spectacle.

Meanwhile, in another area near the border with Niger, drones tracked and engaged another group of terrorists. With precision strikes, the drones ensured the successful disruption of terrorist maneuvers, marking a significant win in the ongoing fight against extremism.
If you like the videos I produce on this channel, take a little time to like the video and subscribe to the channel for more.
The military's swift response was also evident when terrorists attacked volunteer fighters for the homeland, known as the VDP, in Ton, located 30 km from Bulsa. Following the attack, the air force was immediately deployed to the area. Observing the terrorists' retreat towards their base, the air force pursued them, engaging in firefights and eliminating any hideouts used by the terrorists.

In another strategic raid, the air force observed a large group of terrorists swarming between the forests of Gibga and Dibga, approximately 20 km from Pisila. As the terrorists attempted to evade detection by joining another group under the cover of trees, the air force responded with precise bomb strikes, preventing their escape and disrupting their plans.

Despite the terrorists' attempts to regroup and utilize multiple tree shades as bases, Captain Ibrahim Traore's leadership and the Burkina Faso army's determination prevailed. Through strategic deployment and coordinated attacks, the military successfully eradicated all terrorist threats in the region, ensuring the safety and security of the nation.


Meanwhile back in the Burkina Faso capital city Ouagadougou, Ibrahim Traore gives the approval to enlist additional 300 non-commissioned officers  to strengthen the ranks of the military. This decision comes amid ongoing efforts to enhance the nation's defense capabilities and combat the threat of extremism in the region.

Captain Traore's approval marks a significant expansion of the military ranks, aimed at reinforcing the frontline forces with highly trained personnel. The newly enlisted non-commissioned officers are set to undergo rigorous training, equipping them with the skills and knowledge necessary to navigate the complexities of modern warfare.

All enlisted men and women will receive training in the profession of non-commissioned officers tailored to the demands of the 21st century battlefield. This comprehensive training program will prepare them to face the realities of daily life within military units and formations, both at their barracks and in deployed theaters of operations.

The officers will be tasked with proving their effectiveness in the face of the challenges encountered in their military duties. Whether stationed within the barracks or deployed in the theater of operations, they will be expected to demonstrate resilience, adaptability, and strategic thinking in the execution of their duties.

Captain Ibrahim Traore's decision to enlist additional non-commissioned officers reflects his commitment to strengthening the Burkina Faso military and ensuring its readiness to confront emerging threats. By investing in the training and recruitment of skilled personnel, Captain Traore aims to enhance the nation's defense capabilities and safeguard its sovereignty.

As Burkina Faso continues its fight against extremism and works towards securing peace and stability within its borders, the enlistment of these over 300 additional non-commissioned officers shows the nation's dedication to bolstering its defense forces. Under the leadership of Captain Ibrahim Traore, Burkina Faso continues to show that it remains steadfast in its commitment to protecting its citizens and defending against external threats.

~~~~~~~~~~~~~~~
Napo Akakpo

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau