Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. Juni 2024, 21:47:19

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT



Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.428
  • Themen insgesamt: 15.377
  • Online today: 115
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 68
  • Total: 68
68 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

🏞 Salzach - Wald im Pinzgau

Begonnen von Chris, 08. Juni 2024, 07:31:13

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] NachtMorgenstimmungSonnenaufgangSalzachPinzgauWald im PinzgauPinzgauerBauernherbstfestMühlachalmAlmsommer

Chris

🏞 Salzach - Wald im Pinzgau (Morgenstimmung)


Wald im Pinzgau ist eine österreichische Gemeinde mit 1149 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Zell am See (Pinzgau) im Land Salzburg. Die Gemeinde gehört zum Nationalpark Hohe Tauern.

Hauptort der Gemeinde ist das Dorf Wald im Pinzgau, mit etwa 370 Einwohnern. Er liegt am Südfuß des Gernkogels der Kitzbüheler Alpen, oberhalb des nördlichen Salzachufers.

Zur Ortschaft Wald gehören auch die Einöden Kreidl, Großwiesen, Kleinwiesen, und Schößer – letztere drei am Südufer der Salzach – und die Waldgebiete des Tal-Nordhangs um Weißer Palfen und der Wieserwald, gegen den Rabenkopf als Südgrenze, der mit 1958 m ü. A. auch der höchste Punkt des Ortsgebiets ist.
Zur Katastralgemeinde Wald gehören außerdem auch die benachbarten Ortschaften Lahn und Vorderwaldberg.

In Wald zweigt die Alte Gerlosstraße (heutige B 165) von der Hauptstraße ab, die von Mittersill und Krimml über die neuere Gerlos Alpenstraße und Gerlospass in das Tiroler Zillertal führt. Der Ort hat mit der Haltestelle Wald im Pinzgau der Pinzgauer Lokalbahn einen Bahnanschluss, der Postbus der Linie 670 Zell am See – Krimml hält in Wald/Pzg Ortsmitte.

Das Ortszentrum von Wald im Pinzgau liegt auf einer Seehöhe von 885 Metern. Nachdem heute allgemein der Salzachgeier (und nicht das Krimmler Kees) als Ursprung der Salzach betrachtet wird, bildet die Gemeinde den Talschluss der Salzach, von oberhalb der Einmündung des Obersulzbachtals bis an die Salzachquelle am Salzachgeier. Mit der Pinzgauer Höhe am Gerlospass grenzt Wald im Westen an die Gemeinde Gerlos im Bezirk Schwaz, sowie im Norden in den Kitzbüheler Alpen gegen die Täler Langer Grund und Kutzergrund an die Gemeinde Hopfgarten und gegen Windau an die Gemeinde Westendorf im Bezirk Kitzbühel. Die Kitzbüheler Alpen gehören zu den Schieferalpen (Grasberge) und sind meist flachgratige Kuppen, die in Wald aber ausgeprägte Gipfelformen zeigen. Im Osten bildet der Trattenbach die markanteste Grenze zur Gemeinde Neukirchen am Großvenediger. Gegen Süden liegen die mächtigen Hohen Tauern.

Bei Wald mündet auch die Krimmler Ache in die Salzach. Lange Zeit verortete man allerdings den Ursprung der Salzach nicht am Salzachgeier, sondern am Krimmler Kees, wodurch die Krimmler Ache als oberster Flusslauf der Salzach begriffen wurde. Erst der Salzburger Pädagoge und Aufklärer Franz Michael Viertaler bestimmte 1796 den Ursprung in der Nordwestecke des Oberpinzgaus und somit in Wald im Pinzgau.

1160 wurde Wald erstmals erwähnt. Der namensgebende Wald nimmt etwa ein Drittel der Gemeindefläche ein und erstreckt sich auch in die Nordhänge der Venedigergruppe, die hier steil ins Salzachtal abfallen.

Bis zum Bau der Gerlos Alpenstraße in Krimml war die von Mittersill über Wald auf die Pinzgauer Höhe führende Gerlos Straße die zentrale Verbindungsstraße vom Oberpinzgau ins Tiroler Zillertal.

Chris


Chris

🏞 Salzach - Wald im Pinzgau (Almsommer auf der Mühlachalm)


Almsommer auf der Mühlachalm in Wald i. Pinzgau 😃🐮 Die Pinzgauer Milchkühe von Familie Bacher

Chris

🏞 Salzach - Wald im Pinzgau (Bauernherbstfest)


BAUERNHERBSTFEST IN WALD IM PINZGAU 🐄🐴☀🤗 Erleben Sie den Umzug der Pferde- und Traktorfuhrwerke, die Trachtenmodenschau inklusive Trachtenbasar, heimische Brauchtums- und Handwerkstraditionen und viele weitere tolle Stände mit Regionalen Produkten. 🧀🥖🍻🎺😃

Chris


Chris


Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau