Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 20:27:13

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT


Sputnik Magazin

2024-06-24, 14:02:46
🔴 LeWetter 🌡:
Hitzewelle und Gewitter im Anmarsch🌡🥵
24. Juni 2024 12:00

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.350
  • Themen insgesamt: 15.345
  • Online today: 154
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 75
  • Total: 75
75 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

🚩 Zeitzeuge: Friedrich Kelmer

Begonnen von Kevin, 18. Juni 2024, 07:52:37

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] PolenUdSSRSibirien1938JudeLiebeStraflagerGesetzeZeitzeugenOdysseeWarschauNationalsozialismusFriedrich Kelmer1934VerboteneNürnberger19361935BlutschutzgesetzeViertel-JudeDeportiertBerufschuleJudenhassOstfrontRote Armee

Kevin

🚩 Verbotene Liebe / Nürnberger Gesetze (Teil 1)


Teil 1 - 1934. Die Odyssee des Friedrich Kelmer. Ein guter Freund von Herrn Kelmers Vater besitzt eine angesehene Schneiderei in Dresden. Herr Kelmer ist dort zur Lehre. Er soll die Schneidermeisterei einmal übernehmen. In seinen Lehrjahren lernt er auch, wie er sich unter Promis zu benehmen hat. Dazu wird er in die vornehmsten Restaurants Dresden geschickt. Es ist 1936. Herr Kelmer ist 16 Jahre, als er Renate (15 Jahre) kennenlernt. Sie sind sehr verliebt. Doch ihre Liebe ist verboten, denn Herr Kelmer ist Vierteljude.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 - Kevin Müller

Auf gäds beim Schichtl, schbuit de Musi scho, heid werd gköpft!


Kevin

#1
🚩 Blutschutzgesetze 1935: Überleben als Viertel-Jude (Teil 2)


Teil 2 - 1934. Der Führer Adolf Hitler besucht Dresden. Begeistert jubeln ihm die Massen zu. Auch Herr Kelmer. 1935. Adolf Hitler erlässt die Nürnberger Gesetze. Die Verfolgung der Juden in Deutschland ist nun legal. Antisemitismus ist per Gesetz verordnet.

Das "Blutschutzgesetz - Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre" war eines der Nürnberger Gesetze. Juden und Nicht-Juden war es dadurch verboten zu heiraten. Bereits geschlossene Ehen galten als nichtig.
Das "Reichsbürgergesetz" teilte die Deutschen in "Staatsbürger" und "Reichsbürger": Nur Angehörige "deutschen und artverwandten Blutes" hatten Anspruch auf politische Rechte. Jüdinnen und Juden konnten nur Staatsangehörige des Deutschen Reichs sein – ohne politische Rechte.

In der Berufsschule muss Herr Kelmer deshalb 1938 eine Ahnentafel erstellen, um zu belegen, dass seine Familie keine jüdischen Vorfahren hat (Ariernachweises). Die Herkunft seines Vaters konnte schwer belegt werden. Aufgrund des Namens des Vaters wurde vermutet, dass dieser Halbjude sein. Herr Kelmer war fortan Vierteljude in seinem sogenannten Ahnenpass gekennzeichnet. Seine Mutter, nicht Jüdin, soll sich vom Vater scheiden lassen. Sie weigert sich.

1938 Wird die Familie über Nacht nach Warschau deportiert.

Zeitzeuge Friedrich Kelmer (*1920). Aufgezeichnet: 2006

🎬 THEMEN
00:00 Intro
00:35 1934 Adolf Hitler - Der Führer - Ich war begeistert
02:31 1935 Beginn der Jugendverfolgung - Nürnberger Gesetze
02:56 1935 Reichsbürgergesetze
03:05 1938 Unsere Ahnentafel - Blutschutzgesetze
04:59 1938 Halb- und Vierteljude - Ahnenpass und Ariernachweis
06:04 1938 Abschiebung - Warum hat niemand geholfen?
07:39 1938 Abschiebung - Warum haben Sie nicht protestiert?
08:45 1938 Zwangsausweisung nach Polen, Warschau
09:47 Videoempfehlung, Abspann

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 - Kevin Müller

Auf gäds beim Schichtl, schbuit de Musi scho, heid werd gköpft!


Kevin

🚩 Kriegsbeginn 1939 und Judenhass: Meine Abschiebung nach Warschau (Teil 3)


Teil 3 - 1939. Nach dem Erlass der Blutschutzgesetze 1938 durch Adolf Hitler wird Herr Kelmer als Viertel-Jude deklariert. Sein Vater als Halb-Jude. Herr Kelmer und seine Familie werden über Nacht nach Warschau abgeschoben. Keiner weiß, dass sie als Juden gelten. In Warschau bauen Sie sich eine neue Zukunft auf, doch am 1. September 1939 überfällt die deutsche Wehrmacht Polen. Kurzzeitig arbeitet Herr Kelmer als deutsch-polnischer Dolmetscher für die Wehrmacht. Dann wird er von seinem ehemaligen Oberschullehrer, der in Warschau stationiert ist, als Jude enttarnt. Herr Kelmers Eltern sind zu alt, um aus Warschau zu flüchten. Er flüchtet Richtung Ukraine, direkt in die Ostfrontlinie der Roten Armee.

Die Odyssee des Friedrich Kelmer. Teil 3/6.
Zeitzeuge Friedrich Kelmer (*1920). Aufgezeichnet: 2006

🎬 THEMEN

00:00 Intro
00:35 Ankunft in Warschau 1938
01:22 Ein neues Leben
02:13 Haushaltsauflösung in Dresden
02:32 Kriegsbeginn 1939
03:36 Dolmetscher für die Wehrmacht in Warschau
05:00 Anerkennung als Volksdeutsche
05:16 Enttarnt als Juden
06:16 Flucht Richtung Ukraine
06:43 Videoempfehlung, Abspann

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 - Kevin Müller

Auf gäds beim Schichtl, schbuit de Musi scho, heid werd gköpft!


Kevin

🚩 Russlands Straflager im Zweiten Weltkrieg: 20 Jahre Gulag Sibirien (Teil 4)


Teil 4 - 1940 Friedrich Kelmer flieht mit jüdischen Freunden aus Warschau vor Wehrmacht und SS. An der Ostfront Polens treffen sie auf die Rote Armee und den NKVD (russische Staatssicherheit). Sie werden aufgefordert, nach Warschau zurückzukehren. Auf der Suche nach Arbeit und Essen finden sie Arbeit in einer Tabakwirtschaft. Doch die Tabakwirtschaft ist kein schöner Ort. Es ist ein Arbeitslager, in dem Herr Kelmer und seine Freunde unter härtesten Bedingungen arbeiten müssen. Dort wird Herr Kelmer von der russischen Staatssicherheit observiert. Von den Deutschen als Jude verfolgt, von den Russen als deutscher Spion betrachtet, wird Herr Kelmer 1940 in Moskau, nach langer Untersuchungshaft, unschuldig wegen Spionage verurteilt. Urteil: 20 Jahre russisches Gulag Workuta (Straflager Sibirien). Die härteste Strafe in der ehemaligen UDSSR.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 - Kevin Müller

Auf gäds beim Schichtl, schbuit de Musi scho, heid werd gköpft!


Kevin

🚩 Nach dem Gulag: Mein glückliches Leben in Russland (Teil 5)


Teil 5 - 1954 Friedrich Kelmer kommt aus dem Gulag frei. Mithilfe eines Freundes und dessen Ehefrau reist er nach Sotschi (Stadt am Schwarzen Meer, Russland). Dort lernt er die Cousine der Ehefrau kennen. Herr Kelmer und die Cousine heiraten. Als Zweck-Ehe gedacht, feiern beide Jahrzehnte später Goldene Hochzeit. Sie werden 3 Kinder haben. Herr Kelmer führt aber nicht nur eine erfüllte Ehe nach seiner Zeit im russischen Gulag. Zur Zeit der Neuland-Kampagne der Sowjetunion arbeitet er in unterschiedlichsten Berufen. So z. B. als Buchhalter auf einer Schweinefarm, als Spezialist für Filmentwicklung, ehrenamtlich für die Polizei. Er studiert Medizin und Marxismus-Leninismus und wird Parteigenosse der KPdSU (Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU). Herr Kelmer ist glücklich.

Zeitzeuge Friedrich Kelmer (*1920). Aufgezeichnet: 2006

🎬 THEMEN

00:00 Intro
01:49 1954 Aufbruch ins Neuland (Sowjetunion)
03:20 Buchhalter auf einer Schweinefarm
06:54 Parteigenosse, Diplom Mediziner, Studium Marxismus-Leninismus
10:38 Ehrenamt Polizei
12:35 Spezialist im Kino-Foto-Labor
15:06 Glücklich nach dem Gulag
16:01 Videoempfehlung, Abspann

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 - Kevin Müller

Auf gäds beim Schichtl, schbuit de Musi scho, heid werd gköpft!


Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau