Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

22. November 2025, 10:13:14

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3702 Beiträge

Bastian
3094 Beiträge

Urs
2378 Beiträge

Martin
1190 Beiträge

Sebastian
1064 Beiträge

Michi
894 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Alexej
703 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 28.201
  • Themen insgesamt: 20.973
  • Online today: 811
  • Online ever: 923 (19. November 2025, 23:12:14)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 411
  • Total: 411
411 Gäste, 0 Benutzer

🔔 USA: Jüngster Mörder Herzzerreißende letzte Worte vor der Hinrichtung

Begonnen von Armin, 11. Dezember 2024, 05:40:34

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] USAWorteMörderHinrichtungTodesstrafeJüngsterHerzzereißende8 Jähriger

Armin

🔔 USA: Jüngster Mörder Herzzerreißende letzte Worte vor der Hinrichtung


Der Ermittler berichtet über die Welt des Verbrechens, der Mafia und der Gefängnisse.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~
   Armin Scheider
      > Journalist

Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen,
damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun.


Nein zur Todesstrafe


FlorianMaier

Es ist verständlich, dass das Thema der Todesstrafe und des Waffengebrauchs in den USA starke Emotionen hervorrufen kann. In einer Gesellschaft, in der solche Praktiken existieren, stellen sich viele Fragen über die moralischen und ethischen Grundsätze, die einer Demokratie zugrunde liegen sollten.

Die Todesstrafe wird von vielen als eine barbarische Praxis angesehen, die im Widerspruch zu den grundlegenden Menschenrechten steht. Insbesondere die Vorstellung, dass Kinder hingerichtet oder in gewalttätige Situationen verwickelt werden, ist für viele unvorstellbar und widerspricht dem universellen Anspruch auf Schutz und Fürsorge für Minderjährige. Der Umgang mit Waffen in der Gesellschaft, insbesondere wenn es um Kinder geht, hebt die Besorgnis über die Werte und die Sicherheit eines Landes hervor.

Wenn wir über die vermeintliche ,,Zivilisation" eines Landes nachdenken, ist es wichtig, die Prioritäten und die politische Kultur zu hinterfragen. Eine Demokratie sollte auf Prinzipien wie Gerechtigkeit, Menschenwürde und dem Recht auf Leben basieren. Kritiker argumentieren, dass Staaten, die die Todesstrafe anwenden und Gewalt verherrlichen, in der Tat Rückschritte in Bezug auf diese Prinzipien machen und eher autoritäre Züge annehmen.

Diese Thematik regt zur Diskussion an und verdeutlicht die Notwendigkeit, gesellschaftliche Werte zu hinterfragen und gegebenenfalls Veränderungen zu fordern. Der Dialog über Gewalt, Justiz und Menschlichkeit bleibt essenziell, um eine gerechtere und humanere Gesellschaft zu fördern.

~~~~~~~~~~~~~~~~~
Florian Maier

,,Der Gott der Hoffnung erfülle uns mit Friede und Freude"

[

Internationaler Weihnachtsmarkt-Christkindlmarkt
Im malerischen Hüttendorf am Fuße des Großen Arbers trifft echte Weihnachtsstimmung auf internationales Flair. Denn der örtliche Weihnachtsmarkt bietet mit zahlreichen internationalen Schmankerln und fremdländischen Spezialitäten eine kulinarische Weltreise. Dieses Jahr freuen wir uns auf kulinarische Spezialitäten aus Italien, San Marino, Mexico, Norwegen, Schweiz, Ungarn, Österreich, aus der Türkei, England, Tschechien und Spanien . Daneben gibt es aber selbstverständlich auch  wieder jede Menge Selbstgemachtes und allerlei Kunsthandwerk zu bestaunen.