Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

15. September 2025, 20:05:32

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3666 Beiträge

Bastian
3055 Beiträge

Urs
2273 Beiträge

Martin
1164 Beiträge

Sebastian
1042 Beiträge

Michi
849 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
695 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.249
  • Themen insgesamt: 20.194
  • Online today: 285
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 202
  • Total: 202
202 Gäste, 0 Benutzer

💉 Steinmeier stellt klar: Was Chinesen dürfen, dürfen Deutsche noch lange nicht

Begonnen von Urs, 30. November 2022, 08:35:37

« vorheriges - nächstes »

Urs

💉 Steinmeier stellt klar: Was Chinesen dürfen, dürfen Deutsche noch lange nicht – gegen Corona-Massnahmen protestieren


Endlich hat sich auch der Bundespräsident zu den Corona-Protesten in China geäussert.

Wie nicht anders zu erwarten, trieb Frank-Walter Steinmeier im breiten, trägen Mainstream: Demonstranten gut, Staat schlecht.

«Als Demokrat kann ich nur sagen: Die Freiheit der Meinungsäusserung ist ein wichtiges Gut.» Er hoffe, dass Peking das Recht der Demonstrationsfreiheit achte.

Twitter

Wie schön, dass sich der Bundespräsident um die Rechte der Chinesen sorgt. Seine Landsleute sind nicht so wichtig.

Anfang des Jahres rückte er Deutsche, die aus Protest gegen Corona-Massnahmen durch die Städte spazierten, sogar in die Nähe von Mördern.

Sie missachteten den sozialen Frieden; Millionen hielten sich schliesslich an die Auflagen. Das hätte Xi Jingpin nicht besser sagen können.

Ob ihm aber so ein schöner Satz eingefallen wäre wie Steinmeier?

«Der Spaziergang hat seine Unschuld verloren.»

Bleiben zwei Fragen: Vergisst der Präsident, was er gesagt hat? Oder hält er die Bürger für vergessliche Idioten?

~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt





Mühleholzmarkt, Vaduz, Lichtenstein

Ab Montag 15. Dezember bis zum 24. Dezember findet bei uns eine Eisenbahnausstellung statt. Viele tolle Eisenbahnen und alles was dazu gehört gibt es dann zu bewundern.