Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

01. Juni 2024, 10:10:01

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT


Sputnik Magazin

2024-05-21, 05:51:26

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 74
  • Latest: Samuel
Stats
  • Beiträge insgesamt: 19.512
  • Themen insgesamt: 15.001
  • Online today: 212
  • Online ever: 362 (15. März 2024, 07:57:38)
Benutzer online
  • Users: 1
  • Guests: 63
  • Total: 64
  • Bastian
63 Gäste, 1 Benutzer

Hitler und die Apostel des Bösen

Begonnen von Robis, 14. Juli 2022, 12:34:44

« vorheriges - nächstes »

Robis



Porträt, basierend auf kolorierten Archiven, von Adolf Hitler und den Männern um ihn herum, die für den Erfolg der NSDAP und der Endlösung verantwortlich waren
Regie: Fabien Vinçon

00:00 Hitler und sein Gefolge
04:25 Hitler dieser Fremde
06:28 Hermann Göring, der Oger
11:25 Joseph Goebbels, die Strategie des Hasses
15:35 Heinrich Himmler, der Attentäter des Jahrhunderts
21:42 Verbrennungen von 1933 in Deutschland
28:58 Albert Speer, der Baumeister des 3. Reiches
34:16 SA vs. SS
35:53 Eine rassistische Gesellschaft
38:58 Hitler bereitet Nazideutschland auf den Krieg vor
45:07 Plünderungen: Die Nazis sind in Paris
47:35 Einsatzgruppen
49:39 Die endgültige Lösung
52:21 Rudolf Heß, der Henker von Auschwitz
57:36 Josef Mengele, der Arzt des Todes
1:01:49 Die ersten Nazi-Niederlagen an der russischen Front
1:04:56 Geheimwaffen: V1- und V2-Raketen
1:09:44 Die Propaganda von Joseph Goebbels
1:13:50 Operation Walküre, das Attentat auf Hitler
1:17:17 Am 30. April 1945 beging Hitler Selbstmord
1:19:56 Wie Himmler es schaffte, Hitler zu verraten
1:22:00 Nürnberger Prozess
Portrait, basé sur des archives colorées, d'Adolf Hitler et des hommes de son entourage qui ont été responsables du succès du parti nazi et de la solution finale
Réalisé par Fabien Vincon

00:00 Hitler et son entourage
04:25 Hitler cet étranger
06:28 Hermann Goering, l'ogre
11:25 Joseph Goebbels, la stratégie de la haine
15:35 Heinrich Himmler,
l'assassin du siècle
21:42 1933 brûle en Allemagne
28:58 Albert Speer, le maître d'œuvre du 3e Reich
34:16 SA contre SS
35:53 Une société raciste
38:58 Hitler prépare l'Allemagne nazie à la guerre
45:07 Pillage : Les nazis sont à Paris
47:35 Groupes de Travail
49:39 La solution finale
52:21 Rodolphe Hess,
le bourreau d'Auschwitz
57:36 Josef Mengele, le médecin de la mort
1:01:49 Les premières défaites nazies sur le front russe
1:04:56 Armes secrètes : fusées V1 et V2
1:09:44 La propagande de Joseph Goebbels
1:13:50 Opération Valkyrie, la tentative d'assassinat contre Hitler
1:17:17 Le 30 avril 1945, Hitler s'est suicidé
1:19:56 Comment Himmler a réussi à
trahir Hitler
1:22:00 Procès de Nuremberg

~~~~~~~~~~~~~~~~~
Robis Ramires

Il n'y a pas de verités moyennes.Es gibt keine Halbwahrheiten.


Alexander

Muss das sein? Einfach werde ich das Gefühl nicht los, dass manche wieder einen Adolf möchten!  :'(  :'(  :'(
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Alexander Winter

Martin

Zitat"Es kann der Frömmste nicht in Frieden bleiben, Wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt.    >>Friedrich Schiller<<"
Hallo Alexander, ja es muss sein! Der 2. Weltkrieg und Hitler sind unsere gemeinsame Geschichte, die nicht vergessen werden darf! Der Krieg hatte furchtbare Folgen, die wir Heute noch spüren!

Der Krieg und seine Opfer sollen im Gedächtnis der Nachkommen bleiben, zu leichtfertig wird heute mit der Zeit umgegangen und verdrängt ja sogar die Geschichte verdreht!

Wir glauben das viele einen Krieg mit einen Feuerwehr-Ball verwechseln auch in der Politik und Medien, in einen Krieg wird nicht mit Rosa-Wattebäuschen geworfen sondern geschossen ohne Rücksicht auf Verluste auf beiden Seiten! Daher Frieden, Frieden und nochmals Frieden!

Lieber Gruß nach Bayern aus Oberösterreich

Martin

~~~~~~~~~
Martin Lutar

"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."


Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau