Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. August 2025, 17:36:02

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3658 Beiträge

Bastian
3043 Beiträge

Urs
2247 Beiträge

Martin
1154 Beiträge

Sebastian
1033 Beiträge

Michi
832 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
693 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.024
  • Themen insgesamt: 20.008
  • Online today: 283
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 176
  • Total: 176
176 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • ⚫ München, Alter Südfriedhof: Joseph Pschorr 10 0 10 2

⚫ München, Alter Südfriedhof: Joseph Pschorr

Begonnen von Michi, 22. Februar 2024, 10:01:15

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernGrabMünchenLetzte RuheAlter SüdfriedhofJoseph PschorrBrauer

Michi

⚫ München, Alter Südfriedhof: Joseph Pschorr


Alter Südfriedhof | Gräberfeld: 9 | Reihe: 1 | Platz: 6/9 | GPS

Joseph Pschorr (* 2. Juni 1770 in Kleinhadern, am Spitzweghof heute auch Stürzerhof[1], heute zur Stadt München gehörig; † 3. Juni 1841 in München) war ein deutscher Unternehmer und eine ,,Brauerei-Ikone".

Joseph Pschorr, Sohn der Bauersleute Johann Pschorr und Theresia Haberl, bekam mit 15 Jahren die Erlaubnis des Vaters zu einer Brauerlehre in München. Diese absolvierte er beim Oberkandler-Bräu. Der Brauknecht Pschorr heiratete 1793 in München Maria Theresia Hacker (1772–1800) und kaufte von seinem Schwiegervater Peter-Paul Hacker die Hacker-Brauerei in München für 34.000 Gulden. Durch den Bau eines riesigen Lagerkellers gelang es ihm, das Bier auch im Sommer frisch zu halten, wodurch es erstmals ganzjährig gelagert werden konnte. Joseph Pschorr kaufte 1820 die Brauerei ,,Zum Bauernhansl" und gründete die ,,Hacker-Pschorr-Brauerei", die er zur beliebtesten Brauerei Münchens nach seiner eigenen Hacker-Brauerei führte.

Nach seinem Tod wurden die Brauereien von seinen Söhnen Georg Pschorr (1798–1867) und Matthias Pschorr senior (1800–1879) weitergeführt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Michi" Ilija Gosha Smirnow