Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 03:41:31

Login with username, password and session length

Shoutbox

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.332
  • Themen insgesamt: 15.336
  • Online today: 154
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 138
  • Total: 138
138 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

🔷 Freistaat Bayern, Oberbayern: München

Begonnen von Michi, 21. Mai 2024, 10:32:18

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernMünchenOberbayernRathausFreistaatStadtMinga

Michi

🔷 Freistaat Bayern, Oberbayern: München


München (standarddeutsch [ˈmʏnçn̩] Audiodatei abspielen oder [ˈmʏnçən]; bairisch Minga [ˈmɪŋ(ː)ɐ]) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit mehr als 1,5 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Bayerns, die drittgrößte Gemeinde Deutschlands und mit 4.868 Einwohnern pro Quadratkilometer die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands. Verwaltungsrechtlich ist München eine kreisfreie Stadt. Sie bildet das Zentrum der Metropolregion München (rund 6,2 Millionen Einwohner) und der Planungsregion München (2,93 Millionen Einwohner).München wird zu den Weltstädten gezählt und gilt als ein Zentrum der Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien.

München ist Sitz des Bayerischen Landtages, der Bayerischen Staatsregierung, Verwaltungssitz des die Stadt umgebenden Landkreises München mit dessen Landratsamt sowie des bayerischen Bezirks Oberbayern und des Regierungsbezirks Oberbayern. Hinzu kommen einige Bundesbehörden und -gerichte, mehrere Landesbehörden und internationale Behörden. Vor Ort bestehen zahlreiche Konzerne, Universitäten und Hochschulen, bedeutende Museen, Theater und die einzige Börse Bayerns. Durch eine große Anzahl sehenswerter Bauten samt geschützten Baudenkmälern und Ensembles, internationaler Sportveranstaltungen, Messen und Kongresse sowie das weltbekannte Oktoberfest ist die Stadt ein Anziehungspunkt für den internationalen Tourismus und eine der meistbesuchten Städte Europas.

Der Name München wird üblicherweise als ,,bei den Mönchen" gedeutet. Erstmals erwähnt wird der Name als forum apud Munichen im Augsburger Schied vom 14. Juni 1158 von Kaiser Friedrich I. Munichen ist der Dativ Plural von althochdeutsch munih bzw. mittelhochdeutsch mün(e)ch, dem Vorläufer von neuhochdeutsch Mönch.

Vor der Gründung der Stadt soll es hier eine Niederlassung von Mönchen gegeben haben. Dass diese, wie vielfach behauptet, auf dem Petersbergl lag, konnte bislang durch archäologische Funde nicht bestätigt werden. Nach einer anderen Hypothese lag die namensgebende Mönchsniederlassung (Klosterhof Schäftlarn) an der Stelle der heutigen Michaelskirche. Eine früher angenommene Verbindung zum Kloster Tegernsee gilt seit einiger Zeit als widerlegt.

Es ist nicht sicher, ob bei der Gründung Münchens eine Mönchssiedlung bestand. Weiterhin ist es möglich, dass munichen bereits damals eine feststehende Ortsbezeichnung darstellte, die schon ihrerseits auf eine frühere, nicht mehr bestehende Mönchssiedlung zurückging. Vereinzelt wurde auch bezweifelt, dass der Name munichen überhaupt auf eine Mönchssiedlung hinweist.

Der mittellateinische Name der Stadt ist Monacum, Adjektiv monacensis; auch Monachia bzw. Monachium sind bezeugt.

München gehört zu jenen alten und international bedeutenden Städten, für die in vielen Sprachen eigene Namen existieren. Somit hat die Stadt in anderen Sprachen unterschiedliche Namen: So heißt die Stadt auf Französisch und Englisch Munich (in jeweils verschiedener Aussprache), auf Spanisch Múnich, auf Portugiesisch Munique, im Italienischen Monaco (di Baviera) (,,di Baviera" zur Unterscheidung vom gleichnamigen Fürstentum), im Tschechischen Mnichov und im Polnischen Monachium

München | Minga | Stadt | Rathaus | Oberbayern | Stadtplan
München | Minga | Stadt | Rathaus || Oberbayern || Stadtplan


Herzlich Willkommen auf dem Oktoberfest Erweitern...


Freistaat Bayern:

🔷 Verfassung: 1919 | 1946 | 1998
  🔷 Staatsinsignien
      🔷 Landesfarben
      🔷 Staatswappen
        🔷 Großes Staatswappen
        🔷 Kleines Staatswappen
            🔷 Landessymbol
      🔷 Staatflaggen
          🔷 Streifenflagge
          🔷 Rautenflagge
      🔷 Staatshymne

    🔷 Auslandsrepräsentanzen

🔷 Staatsregierung
  🔷 Staatskanzlei
    🔷 Ministerpräsident
      🔷 Kabinett
    🔷 Bayern in Berlin
  🔷 Landtag


🔷 1918 - 1933
  🔷 Revolution 1918
  🔷 Proklamation 1918
    🔷 Kurt Eisner
 🔷 Adolf Hitler 1920-1933
  🔷 Hitlerputsch 1923
  🔷 Einbürgerungsversuche 1929/30
  🔷 Einbürgerung Deutschland
 🔷 Russische Emigranten


🔷 1933 - 1945
 🔷 NSDAP und Gliederungen
  🔷 Gau Ostmark
  🔷 Gau Franken
  🔷 Gau Mainfranken
  🔷 Traditionsgau
  🔷 Gau Westmark
  🔷 Gau Schwaben
Staatsgebiet:

🔷 Staatsgebiet
  🔷 Regierungsbezirke
      🔷 Oberbayern
        🔷 München
      🔷 Niederbayern
        🔷 Landshut
      🔷 Oberpfalz
        🔷 Regensburg
      🔷 Oberfranken
        🔷 Bayreuth
        🔷 Freistaat Coburg
      🔷 Mittelfanken
        🔷 Ansbach
      🔷 Unterfranken
        🔷 Würzburg
      🔷 Schwaben
        🔷 Augsburg


🔷 1945 bis Gegenwart

  🔷 ALLTAG: Zeitzeugen
  🔷 Nach dem II. Weltkrieg
  🔷 Polizei 1945/46


🔷 Bayern & Deutschland

  🔷 JA zu Deutschland
  🔷 NEIN zum Grundgesetz


🔷 Bayern Doku

  🔷 Traumreise durch Bayern
  🔷 Bayern · Sagenhaft
  🔷
  🔷
  🔷
  🔷
  🔷
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Michi" Ilija Gosha Smirnow



Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau