Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

09. September 2025, 18:13:33

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3663 Beiträge

Bastian
3050 Beiträge

Urs
2263 Beiträge

Martin
1160 Beiträge

Sebastian
1041 Beiträge

Michi
843 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
693 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.153
  • Themen insgesamt: 20.125
  • Online today: 414
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 211
  • Total: 211
211 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

👉 Das Ende des 'alten' Kontinents | Dr. Pascal Lottaz

Begonnen von Bastian, 01. Juli 2024, 13:29:27

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] RusslandNATOEuropaEndeSelbstzerstörung3. Weltkrieg5. Europäischer KriegKonntinentPascal Lottaz Dr.

Bastian

👉 Das Ende des 'alten' Kontinents | Dr. Pascal Lottaz


Europa hat in den letzten 1000 Jahren viele Verbrechen begangen. Aber nie hat es sie in diesem Ausmaß, so bereitwillig und in einer so geeinten Front gegen sich selbst begangen. Das Ausmaß der selbstzerstörerischen Politiken, die den Kontinent an den Rand der nuklearen Selbstzerstörung bringen, ist verblüffend.
In diesem Gespräch interviewt mich Ezequiel Bistoletti vom spanischsprachigen Kanal Demoliendo Mitos de la Politica (https://www.youtube.com/@demoliendomi...) über meine Ansichten zu aktuellen Angelegenheiten und diesen sehr bizarren Moment, in dem viele europäische Eliten bereitwillig die Interessen ihrer Bürger dem transatlantischen Globalismus opfern.
Oh, und am Ende haben wir auch ein nettes Gespräch über Japan und warum ich immer noch in dieses Land verliebt bin :)

~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *


Weißwurstfrühschoppen
Spitalgarten, Regensburg



Sa., 6
Sep., 2025
11:30

Immer am ersten Samstag im Monat 11:30 Uhr. Mit musikalischer Begleitung von beispielsweise "Vollrauschblosn", "Blechfeez", "Aperoler Spitzbuam", "De Fuchsn", "Die 6 lustigen Fünf", "Kreiz & Quer", "Tanngrindler Musikanten" uvm.