Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

21. Oktober 2025, 05:39:06

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3682 Beiträge

Bastian
3077 Beiträge

Urs
2326 Beiträge

Martin
1184 Beiträge

Sebastian
1054 Beiträge

Michi
877 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.750
  • Themen insgesamt: 20.590
  • Online today: 588
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 415
  • Total: 415
415 Gäste, 0 Benutzer

💰 Saudi-Arabien warnt G7: Finger weg von russischen Vermögenswerten in Höhe ...

Begonnen von Armin, 11. Juli 2024, 09:54:00

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] RusslandWarntSaudi-ArabienVermögenswerteG7

Armin

💰 Saudi-Arabien warnt G7: Finger weg von russischen Vermögenswerten in Höhe von 300 Milliarden US $


In diesem Video teile ich unglaubliche Nachrichten mit euch: Saudi-Arabien hat die G7 gewarnt, 300 Milliarden Dollar an eingefrorenen russischen Staatsvermögen zu beschlagnahmen. Diese Entwicklung zeigt die zunehmende Multipolarität in der globalen Politik, wobei Machtzentren außerhalb Washingtons an Bedeutung gewinnen.

Saudi-Arabien hat angedeutet, dass sie westliche Schuldtitel verkaufen könnten, beginnend mit französischen Staatsanleihen, um ihre eigenen Interessen zu schützen. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte haben und eine starke Botschaft an die Welt senden.

Erfahrt mehr über die Hintergründe dieser Warnung und die möglichen Konsequenzen für die internationale Politik. Wir diskutieren auch die Positionen von Ländern wie der Türkei und wie sie in diesem neuen multipolaren Paradigma navigieren.

Bleibt dran und verpasst nicht diese spannenden Einblicke in die geopolitische Landschaft!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~
   Armin Scheider
      > Journalist

Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen,
damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun.


Nein zur Todesstrafe