Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

20. April 2025, 10:30:29

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1109 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.656
  • Themen insgesamt: 19.012
  • Online today: 164
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 127
  • Total: 127
127 Gäste, 0 Benutzer

Serbien 1999, ein illegaler Krieg (Berlin 5.12.2016)

Begonnen von Bastian, 22. Juni 2022, 16:14:38

« vorheriges - nächstes »

Bastian


Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprach am 5. Dezember 2016 in Berlin über den NATO-Angriff auf Serbien 1999, den er als illegal einstuft.

Dabei stützt sich Ganser auf das UNO-Gewaltverbot, das klar und deutlich Kriege seit 1945 verbietet und sagt: Alle UNO-Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede Androhung oder Anwendung von Gewalt.

Ganser zeigt in seinem Vortrag, wie durch Framing in der politischen Kommunikation ein gedanklicher Deutungsrahmen erschaffen wird, um die Gedanken und Gefühle der Bevölkerung zu lenken, ohne dass die Bevölkerung dies merkt.

Framing wurde auch in Deutschland eingesetzt: Vor dem Angriff auf Serbien hat der deutsche Verteidigungsminister Rudolf Scharping behauptet, es gebe in Pristina Konzentrationslager. Das war aber nicht wahr. Mit der KZ-Lüge entstand in Deutschland der falsche Eindruck, dieser Krieg sei ein guter Krieg, um den Menschen in Serbien zu helfen.

Die ARD-Journalisten Jo Angerer und Mathias Werth zeigten später mit ihrem wertvollen Dokumentarfilm ,,Es begann mit einer Lüge", dass der KZ-Frame falsch war. Scharping hatte eine Gräuelgeschichte erfunden. Auch Oberstleutnant Jochen Scholz bestätigt, dass Rudolf Scharping 1999 eine regelrechte PR-Schlacht geführt hatte. Scharping tat dies mehrfach mit aus der Luft gegriffenen Behauptungen und hatte auch keine Hemmungen, Geschichten wie jene vom Konzentrationslager zu erfinden.

Ganser schliesst seinen Vortrag mit dem Fazit, dass es ehrliche Politiker und Medien brauche. Kriegspropaganda erzeuge stets Leid und Verwirrung. Es sei wichtig, dass der Frame, also der Deutungsrahmen eines Krieges, kritisch hinterfragt werde. Vor allem aber müsse das UNO-Gewaltverbot geachtet werden, denn Angriffskriege sind immer illegal.

~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau