Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

01. Juni 2024, 12:07:16

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT


Sputnik Magazin

2024-05-21, 05:51:26

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 74
  • Latest: Samuel
Stats
  • Beiträge insgesamt: 19.523
  • Themen insgesamt: 15.004
  • Online today: 212
  • Online ever: 362 (15. März 2024, 07:57:38)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 97
  • Total: 97
97 Gäste, 0 Benutzer

🚦 Migration Pushbacks: Göring-Eckardt bringt EU-Verfahren gegen Polen ins ...

Begonnen von Bastian, 04. November 2022, 08:04:12

« vorheriges - nächstes »

Bastian

🚦 Migration
Pushbacks: Göring-Eckardt bringt EU-Verfahren gegen Polen ins Spiel


Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Katrin Göring-Eckardt (Grüne)

Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Katrin Göring-Eckardt (Grüne), hat Polen vorgeworfen, Migranten an der Grenze zu Weißrußland zurückzudrängen. Die sogenannten Pushbacks verstießen gegen EU-Recht, sagte sie im Deutschlandfunk. Wenn Warschau nicht einlenke, sei ein Vertragsverletzungsverfahren gegen das Land denkbar.

Polen habe bei der Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen sehr viel geleistet. Bei Ankömmlingen aus Staaten wie Afghanistan und Syrien sei das anders. Im Umgang mit ihnen werde die europäische Flüchtlingskonvention oft nicht eingehalten. Ein Teil von ihnen beantrage Asyl, die Mehrheit werde aber illegal zur weißrussischen Seite zurückgeschickt. Auch der Grenzzaun an der mehr als 200 Kilometer langen Grenze zu Königsberg helfe nicht, die Situation zu verbessern.

Dabei machten sich auch Afghanen und Syrer auf den Weg, weil in ihrem Land große Krisen herrschten. Sie verließen ihre Heimat nicht freiwillig. Jede Person, die in Polen ankomme, müsse registriert und versorgt werden, forderte Göring-Eckardt.

Göring-Eckardt: Migranten wollen nach Deutschland

Von Grenzbeamten heiße es häufig, die Migranten seien nicht daran interessiert, einen Asylantrag in Polen zu stellen. ,,Die wollen weiter nach Deutschland", zitierte Göring-Eckardt die polnischen Behörden.

Im kommenden Jahr werde in Polen gewählt. Sie hoffe darauf, daß die aktuelle konservative PiS-Regierung von einer neuen Regierung abgelöst werde, die ein ,,humanitäreres Konzept" mit Blick auf die Migrationspolitik habe.

~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau