Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

20. April 2025, 10:43:24

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1109 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.656
  • Themen insgesamt: 19.012
  • Online today: 164
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 1
  • Guests: 134
  • Total: 135
  • Bastian
134 Gäste, 1 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

🌐 Behinderung und Zensur: Journalisten in der Ukraine klagen über Einschränkung

Begonnen von Urs, 20. April 2023, 11:17:47

« vorheriges - nächstes »

Urs

🌐 Behinderung und Zensur: Journalisten in der Ukraine klagen über Einschränkungen. Die Regierung will ihre Arbeit stärker kontrollieren


Die ukrainische Regierung erschwert es Journalisten, von der Front zu berichten.

Neu ist das Land in Zonen eingeteilt. In bestimmten Gebieten müssen Medienschaffende nun von sogenannten Presseoffizieren begleitet werden. Dazu gehören auch wichtige Kriegsschauplätze wie Bachmut oder Cherson, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet.

Kiew begründet das mit «Sicherheitsbedenken». Die Arbeit der Presse sei wichtig, aber die Informationen müssten «ausgewogen und verhältnismässig» sein.

Journalisten kritisieren die neue Regelung. Die transparente Arbeit der Medien habe der Ukraine geholfen, internationale Unterstützung zu erhalten. Die Organisation «Reporter ohne Grenzen» warnt, der neue Umgang mit der Presse könne dem Ruf des Landes schaden.

Der ukrainische Kulturminister forderte kürzlich hingegen sogar als weitere Massnahme, dass Zensoren die Kriegsberichterstattung kontrollieren. Ansonsten sei die nationale Sicherheit gefährdet.

Für Unmut sorgt auch ein Vorfall in einer umkämpften Stadt, die zur «roten Zone» gehört und damit für Pressevertreter generell gesperrt ist. Mehrere prominente Fotojournalisten erhielten aber Zugang. Andere Journalisten werfen der Regierung nun die Bevorzugung bestimmter Medien vor.

~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt




Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau