Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

05. April 2025, 13:30:02

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2042 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
758 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.523
  • Themen insgesamt: 18.916
  • Online today: 189
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 135
  • Total: 135
135 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

⛽ Die OPEC hat gerade eine gewaltige Bombe fallen lassen

Begonnen von Amaru, 21. Juli 2023, 09:00:45

« vorheriges - nächstes »

Amaru

⛽ Die OPEC hat gerade eine gewaltige Bombe fallen lassen | Lässt den Westen verängstigt zurück
⛽ OPEC JUST DROPPED A Massive Bombshell | Leaves The West Terrified


Saudi-Arabien und Russland, die Mächte des Ölexports, sind dabei, die Hitze zu erhöhen!

Sie haben gerade noch größere Kürzungen der Ölproduktion angekündigt. Können Sie das glauben? Angesichts der Sorge über eine globale Konjunkturabschwächung und eine mögliche Zinserhöhung durch die US-Notenbank ergreifen diese Leute mutige Maßnahmen.

Die Organisation erdölexportierender Länder und ihre Mitglieder, darunter Russland, haben sich in einem Pakt zusammengeschlossen, um die Produktion ab November dieses Jahres um satte 2 Millionen Barrel pro Tag zu kürzen. Und ich sage Ihnen, das ist die größte Kürzung, die sie seit dem Chaos der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 vorgenommen haben.

Es scheint, als ob es ihnen absolut ernst damit ist, die Dinge durcheinander zu bringen.

Wenn Ihnen dieses Video gefällt; Liken, teilen, kommentieren und abonnieren. Das bedeutet uns sehr viel!

Vielen Dank, dass Sie sich unser Video angesehen haben. Die OPEC hat gerade eine gewaltige Bombe fallen lassen | Lässt den Westen verängstigt zurück

Die große Entscheidung trafen die OPEC und die beteiligten Parteien daher bei einem exklusiven Treffen in Wien.
Und wie bereits erwähnt, beschlossen sie, die Ölförderung zu drosseln. Dieser Schritt könnte die Lage verändern und den Ölpreisen den dringend benötigten Auftrieb geben. Sie sehen, die Preise sind in nur drei Monaten von 120 US-Dollar auf mickrige 90 US-Dollar gestiegen.

Die Menschen waren besorgt über eine weltweite Wirtschaftsrezession, steigende Zinsen in den USA,
und ein stärkerer Dollar. Aber hey, diese Entscheidung könnte die Wende bringen. Nun weiß niemand genau, ob die Kürzungen zusätzliche Kürzungen von Ländern wie Saudi-Arabien beinhalten oder ob sie einfach die bestehende Produktion reduzieren werden.

Brent-Rohöl stieg um 0,38 Prozent und erreichte einen süßen Wert von 92,15 USD pro Barrel.

Und auch US West Texas Intermediate ließ sich den Spaß nicht entgehen und stieg um 0,29 Prozent auf 86,77 Dollar pro Barrel.

Nach dem Treffen machte Saudi-Arabiens Energieminister Prinz Abdulaziz bin Salman deutlich, dass das Hauptaugenmerk der Allianz darin liegt, den Ölmarkt stabil und nachhaltig zu halten. Es ist sozusagen ihre oberste Priorität.

Also, am Mittwoch, sie beschlossen, die Ölproduktion um satte 2 Millionen Barrel pro Tag zu reduzieren. Diese Kürzungen basieren auf den aktuellen Zahlen, die ihnen bereits vorliegen. Das bedeutet, dass die Kürzungen nicht so stark ausfallen werden, da die OPEC+ ihr Förderziel im August um rund 3,6 Millionen Barrel pro Tag verfehlt hat.

Jetzt, lassen Sie uns darüber sprechen, warum sie überhaupt nicht genug Öl abpumpen konnten. Wir könnten es auf die westlichen Sanktionen zurückführen. Sie haben Ländern wie Russland, Venezuela und dem Iran Schaden zugefügt. Darüber hinaus hatten auch einige Produzenten wie Nigeria und Angola mit erheblichen Produktionsproblemen zu kämpfen.

Prinz Abdulaziz hat die tatsächlichen Kürzungen verraten.
Sie streben eine Spanne von 1 bis 1,1 Millionen Barrel pro Tag an. Dann schlug Mohammed Al Suwayed, der CEO von Razeen Capital, Alarm. Er warnte, dass diese Entscheidung die weltweiten Preissteigerungen, die bereits für Chaos in der Weltwirtschaft sorgen, noch verstärken könnte.

Er glaubt, dass die Preise steigen, wenn sie die Ölförderung drosseln.

Aber hier ist die Sache: Diese Entscheidung scheint nicht auf den üblichen Marktbedingungen zu basieren. Es geht mehr um all diese politischen und internationalen Dinge, die vor sich gehen.

Hassan glaubt, dass die aktuellen Ölpreise von all diesen geopolitischen Ereignissen beeinflusst werden und nicht vom üblichen Marktgeschehen.

Und wir müssen uns dadurch möglicherweise mit noch höheren Zinssätzen und einer noch höheren Inflation auseinandersetzen.

Er befürchtet, dass die Menschen angesichts der steigenden Inflation und der etwas instabilen Wirtschaft in den nächsten Monaten möglicherweise nicht mehr so gern Öl kaufen werden. Das könnte die Dinge aus dem Gleichgewicht bringen, und das wollen wir nicht, oder? So, Hassan ist der Meinung, dass wir einige kluge Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen müssen, um den Ölmarkt kurzfristig stabil zu halten.

Darüber hinaus haben die OPEC und ihre Mitglieder beschlossen, die Dinge ein wenig zu ändern. Sie werden sich nun alle zwei Monate statt wie üblich treffen.

Trotz des unerbittlichen Drucks der USA, die Ölpumpen anzukurbeln, diese OPEC+-Leute waren fest entschlossen, einige Kürzungen vorzunehmen. US-Präsident Joe Biden ist ziemlich verärgert und bringt sofort seine Missbilligung zum Ausdruck.

Sein Team, bestehend aus dem Nationalen Sicherheitsberater Jake Sullivan und dem Top-Wirtschaftsberater Brian Deese, veröffentlichte eine Erklärung, in der es hieß: ,,Der Präsident ist von der kurzsichtigen Entscheidung der OPEC+ enttäuscht."
Diese Angebotskürzungen treffen Länder, die bereits mit hohen Preisen zu kämpfen haben. Der Zeitpunkt erscheint unfair, wenn man bedenkt, dass die gesamte Weltwirtschaft immer noch mit den Folgen des Russland-Ukraine-Krieges zu kämpfen hat.

Während John Kirbys Äußerungen die Bedeutung der Maßnahmen der OPEC möglicherweise heruntergespielt haben.

Es ist wichtig anzuerkennen, dass verschiedene Experten und Analysten unterschiedliche Ansichten zu diesem Thema haben. In diesem Fall haben Analysten der renommierten US-Investmentbank Citi Bedenken geäußert und die Alarmglocken hinsichtlich der Auswirkungen der OPEC-Entscheidungen läuten lassen.
Saudi Arabia and Russia, the powerhouses of the oil export game, are about to turn up the heat!

They've just announced even bigger cuts in oil production. Can you believe it? Amid worries about a global economic slowdown and the US Federal Reserve potentially raising interest rates, these guys are taking bold action.

The Organization of the Petroleum Exporting Countries and their members, including Russia, have joined forces in a pact to slash output by a whopping 2 million barrels per day, starting this November.  And let me tell you, that's the largest cut they've made since the chaos of the COVID-19 pandemic in 2020. It seems like they're dead serious about shaking things up.

If You Like This Video; Like, Share, Comment And Subscribe. This Means A Lot To Us!

Thanks For Watching Our Video; OPEC JUST DROPPED A Massive Bombshell | Leaves The West Terrified 

So, OPEC and the parties involved made the big decision in an exclusive meeting in Vienna.

And as mentioned already, they decided to cut down on oil production. This move could change the game and give a much-needed boost to oil prices. You see, prices have been sliding down the slippery slope, going from $120 to a measly $90 in just three months.

People were freaking out about a global economic recession, rising US interest rates, and a stronger dollar. But hey, this decision might just turn things around. Now, nobody knows for sure if the cuts will include extra reductions from countries like Saudi Arabia, or if they'll simply reduce the existing production.

Brent crude jumped by 0.38 percent, reaching a sweet $92.15 per barrel. And US West Texas Intermediate didn't want to miss out on the fun, climbing up by 0.29 percent to $86.77 per barrel.

After the meeting, Saudi Arabia's Energy Minister, Prince Abdulaziz bin Salman, made it clear that the alliance's main focus is to keep the oil market stable and sustainable. It's like their number one priority.

So, on Wednesday, they decided to reduce oil production by a whopping 2 million barrels per day.  These cuts are based on the current figures they already have. That means the reductions won't be as significant because OPEC+ missed their output target by around 3.6 million barrels per day back in August.

Now, let's talk about why they couldn't pump out enough oil in the first place. We could trace it back to those Western sanctions. They put a dent in countries like Russia, Venezuela, and Iran. Plus, some producers like Nigeria and Angola faced their fair share of output issues too.

Prince Abdulaziz spilled the beans on the actual cuts. They're aiming for a range of 1 to 1.1 million barrels per day. Then, Mohammed Al Suwayed, the CEO of Razeen Capital, sounded the alarm. He warned that this decision might worsen the global price increases that are already causing chaos in the world economy.

He believes that when they cut down on oil production, it makes the prices go up. But here's the thing, this decision doesn't seem to be based on the usual market stuff. It's more about all these political and international things going on.

Hassan thinks that the current oil prices are influenced by all these geopolitical happenings, not the usual market stuff. And we might have to deal with even higher interest rates and inflation because of it.

He's worried that with inflation going up and the economy being a bit shaky, people might not be as keen on buying oil in the next few months. That could throw things off balance, and we don't want that to happen, do we? So, Hassan thinks we need to make some smart decisions and take action to keep the oil market steady in the short term.

In addition to everything, OPEC and its members have decided to change things up a bit. They're going to meet up every two months now instead of the usual schedule.

Despite relentless pressure from the US to crank up the oil pumps, those OPEC+ folks were firm to make some cuts. US President Joe Biden, feeling quite annoyed, wastes no time in expressing his disapproval.

His team, National Security Adviser Jake Sullivan and top economic adviser Brian Deese released a statement saying, "The president is disappointed by the shortsighted decision by OPEC+"

These supply cuts are hitting countries that are already struggling with high prices. The timing seems unfair considering the entire global economy is still dealing with the aftermath of the Russia-Ukraine war.

While John Kirby's remarks may have downplayed the significance of OPEC's actions, it's essential to acknowledge that different experts and analysts have varying viewpoints on the matter.  In this case, analysts from the renowned US investment bank Citi have raised concerns and sounded the alarm bells regarding the implications of OPEC's decisions.

~~~~~~~~~~~~~
Amaru Enrique Ruiz

El árbol más viejo enseñó que todos somos iguales.
Der älteste Baum hat gelehrt, dass wir alle gleich sind.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau