Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

03. April 2025, 05:22:29

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2036 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.493
  • Themen insgesamt: 18.894
  • Online today: 158
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 194
  • Total: 194
194 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Martin
 - 23. Juli 2023, 10:23:46
💰 Kein Geld aus Russland für FPÖ: SPÖ muss Behauptung widerrufen

Die SPÖ darf nicht mehr behaupten, die Freiheitlichen hätten für Anträge im Parlament Geld aus Russland bekommen. Nach einer Klage der FPÖ kam es zu einem Vergleich. Ein entsprechender Widerruf der SPÖ muss zudem innerhalb von 14 Tagen veröffentlicht werden.


Die Genossen hatten via Aussendung in den Raum gestellt, die FPÖ habe für Anträge über die Aufhebung antirussischer Sanktionen im Nationalrat Geld von Kreml-Propagandisten entgegengenommen. Außerdem seien die Freiheitlichen vom Kreml finanziert. "Wir widerrufen diese Behauptung als unwahr", heißt es in dem Vergleich, der bereits am 27. Juni geschlossen wurde.

"Rote Linie überschritten"

"In der politischen Auseinandersetzung geht es hart, aber fair zu", kommentierte FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker die Einigung mit der SPÖ. Mit der Behauptung, die FPÖ hätte für Anträge im Parlament Geld aus Russland bekommen oder wäre auch sonst vom Kreml finanziert, sei allerdings eine rote Linie überschritten worden, weswegen man sich juristisch zur Wehr gesetzt habe. "Das werden wir auch in Zukunft tun. Wir vertreten einzig und alleine die Interessen der Österreicher."


Will auch in Zukunft für die Österreicher eintreten: FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker

Quelle: eXXpress