Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

16. April 2025, 20:21:14

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2984 Beiträge

Urs
2060 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
761 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.636
  • Themen insgesamt: 18.993
  • Online today: 165
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 138
  • Total: 138
138 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Martin
 - 14. Juli 2022, 05:36:55
Stilllegung, weniger Dünger,weniger Pflanzenschutz aber wir sollen produzieren auf höchstem Standard


Es wird unerträglich!
Nein nicht das Wetter, die Politik! Insbesondere die Landwirtschaftspolitik aber auch die "Klima und Wirtschaftspolitik".
Warum? Weil wir Bauern oder die Landbesitzer enteignet werden sollen nach den Plänen der Regierung.
Wir sollen Stilllegung machen, weniger Dünger, weniger Pflanzenschutz aber wir sollen Nahrungsmittel produzieren auf höchstem Standard.
Und, wie soll es anders sein, wir sollen Steuern zahlen, die unter anderem die Entwicklungshilfeministerin und die Außenministerin mit vollen Händen aus dem imaginären Fenster werfen.
Hier liegen Bildung, Gesundheitswesen und die Rentner, die ja das Land aufgebaut haben, am Boden.
Moorschutz oder Vogelschutz im Namen eines gesellschaftspolitischen Konsens.
Mich hat leider keiner gefragt, aber grüne Ideen und Ideale sollen hier auf dem Rücken der Bauern verwirklicht werden.
Wann steht die Gesellschaft auf und fragt, wer das will, wer das bezahlen soll, wer soll die Steuern für Kriegsmaterial bezahlen, wenn Wirtschaft und Nahrungsmittelproduktion abgeschafft worden sind? Nachhaltiger wie wir Bauern ist kein anderer Berufsstand!
Denkt mal drüber nach
Der Bauer aus der Mark