Herzlich Willkommen | Information statt Propaganda
ZitatAndererseits haben wir unsere Sicherheit an die Vereinigten Staaten delegiert. Während die Zusammenarbeit mit der Biden-Administration ausgezeichnet ist und die transatlantischen Beziehungen noch nie so gut waren wie heute – [einschließlich] unserer Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten und meinem Freund Tony [Antony] Blinken [US-Außenminister]: Wir sind es in einer fantastischen Beziehung und viel Zusammenarbeit; Wer weiß, was in zwei Jahren oder sogar im November passieren wird?
Was wäre passiert, wenn es statt [Joe] Biden [Donald] Trump oder jemand wie er im Weißen Haus gewesen wäre? Was wäre die Antwort der Vereinigten Staaten auf den Krieg in der Ukraine gewesen? Was wäre unsere Antwort in einer anderen Situation gewesen? Das sind einige Fragen, die wir uns stellen müssen.
Und die Antwort ist für mich klar: Wir müssen selbst mehr Verantwortung übernehmen. Wir müssen einen größeren Teil unserer Verantwortung bei der Gewährleistung der Sicherheit übernehmen.
Sie – die Vereinigten Staaten – kümmern sich um unsere Sicherheit. Sie – China und Russland – haben unseren Wohlstand begründet. Dies ist eine Welt, die es nicht mehr gibt.
ZitatNeulich hat der Präsident [von Frankreich, Emmanuel] Macron auf dem Prager [Europäischen] Rat das sehr deutlich gesagt: Wir können eine Abhängigkeit nicht durch eine andere ersetzen.
Wir sind froh, dass wir viel verflüssigtes Erdgas (LNG) aus den Vereinigten Staaten importieren – übrigens zu einem hohen Preis – und russisches Gas durch amerikanisches und norwegisches Gas oder aserbaidschanisches Gas ersetzen – naja, aus Aserbaidschan ist es a geringe Menge.
Aber was würde morgen passieren, wenn die Vereinigten Staaten mit einem neuen Präsidenten beschließen würden, nicht so freundlich zu den Europäern zu sein? Warum nicht? Sie können sich vorstellen, in welcher Situation auch unsere kritische Abhängigkeit von LNG aus den USA kriseln könnte.
Oder dass wir morgen kein Kobalt haben, wir haben nicht die seltenen Materialien, die [aus] der Demokratischen Republik Kongo, Südamerika, Afghanistan kommen – sie sind für uns [so] kritisch wie Öl und Gas.
ZitatDas ist ein perfekter Sturm. Erstens, die Preise steigen. Zweitens die Reaktion der Zentralbanken mit Zinserhöhungen in den Vereinigten Staaten. Alle müssen mitziehen, weil sonst ihre Währung abgewertet wird. Alle laufen, um die Zinsen zu erhöhen. Dies wird uns in eine weltweite Rezession bringen.
Die Welt, die der Fed [der US-Notenbank] folgt, die Welt, die die gleiche Geldpolitik betreibt – weil es keinen anderen Weg gibt, sonst fließt das Kapital – erinnert mich an das, was in Europa vor dem Euro geschah, als alle dem folgen mussten Geldpolitik von Deutschland diktiert.
Denn wenn man es nicht tat, floss das Kapital, und man musste es tun, auch wenn es aus internen Gründen nicht die richtige Politik war. Was vor dem Euro unter uns geschah, geschieht heute auf der Weltbühne.
Seite erstellt in 0.150 Sekunden mit 31 Abfragen.