Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

13. September 2025, 13:56:17

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3666 Beiträge

Bastian
3053 Beiträge

Urs
2270 Beiträge

Martin
1162 Beiträge

Sebastian
1041 Beiträge

Michi
847 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
695 Beiträge

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.213
  • Themen insgesamt: 20.170
  • Online today: 307
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 292
  • Total: 292
292 Gäste, 0 Benutzer

📰 NachDenkSeiten reichen Beschwerde beim Presserat gegen ZEIT Online ein

Begonnen von Bastian, 14. Dezember 2023, 08:16:58

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] DeutschlandNachDenkSeitenBeschwerdePresseratZeit OnlineVerstoßPressekodex

Bastian

📰 NachDenkSeiten reichen Beschwerde beim Presserat gegen ZEIT Online ein: Verstoß gegen Pressekodex


Am 8. Dezember veröffentlichte ZEIT Online einen Diffamierungsartikel anlässlich des 20-jährigen Bestehens der NachDenkSeiten mit dem Titel ,,NachDenkSeiten: Wagenknechts Schreibbrigade". Autor der Schmähschrift ist Markus Linden, Autor der vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) finanzierten Studie ,,Die Nachdenkseiten als Träger von Ideologie, Scharnier für Verschwörungstheorien und Agenda-Setzer der radikalen Systemopposition", in Auftrag gegeben von der Grünen-nahen ,,Denkfabrik" Zentrum Liberale Moderne (LibMod). Auch für das ebenso explizit gegen ,,Alternativmedien" ausgerichtete LibMod-Nachfolgeprojekt ,,Narrativ-Check", welches mit jährlich 200.000 Euro vollumfänglich vom BMFSFJ finanziert wird, ist der Politikwissenschafter aus Trier tätig. Doch von dieser Rolle des Autors erfährt die ZEIT-Leserschaft nichts – ein mutmaßlicher Verstoß gegen Ziffer 6 des Pressekodex. Von Florian Warweg.
[...]

~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *


Weißwurstfrühschoppen
Spitalgarten, Regensburg



Sa., 6
Sep., 2025
11:30

Immer am ersten Samstag im Monat 11:30 Uhr. Mit musikalischer Begleitung von beispielsweise "Vollrauschblosn", "Blechfeez", "Aperoler Spitzbuam", "De Fuchsn", "Die 6 lustigen Fünf", "Kreiz & Quer", "Tanngrindler Musikanten" uvm.