Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

16. November 2025, 07:06:13

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3700 Beiträge

Bastian
3092 Beiträge

Urs
2366 Beiträge

Martin
1187 Beiträge

Sebastian
1063 Beiträge

Michi
891 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Alexej
700 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 28.140
  • Themen insgesamt: 20.921
  • Online today: 410
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 237
  • Total: 237
237 Gäste, 0 Benutzer

Die Lage war noch nie so ernst: Der Kanzler unterbricht die Ferien. Und ....

Begonnen von Steven, 25. Juli 2022, 08:09:15

« vorheriges - nächstes »

Steven

Die Lage war noch nie so ernst: Der Kanzler unterbricht die Ferien. Und beschenkt die Bürger wieder mal mit deren eigenem Geld

Selbst in regierungstreuen Medien waren Augenbrauen hochgezogen worden. Da taumelt die Bundesrepublik in die grösste Krise ihrer Geschichte, und was tut der Kanzler? Er wandert. Im Allgäu.

Sollte Olaf Scholz nicht besser das Volk aufrütteln oder zusammenschweissen oder wenigstens unterhaken mit einer Blut-Schweiss-und-Tränen-Rede? Gut, eine Ruck-Ansprache täte es auch schon.

Doch siehe da: Der Kanzler kehrte kurz heim an die Spree, und alles ward gut. Ein wahres Füllhorn an Entlastungen goss er über dem Volk aus.

Was die begeisterten Medien verschweigen: Er steckt dem Bürger in die rechte Tasche, was er ihm aus der linken genommen hat. Er schichtet schlicht Steuergelder um.

Besonders bizarr wird es beim Gasanbieter Uniper: Weil der seine hohen Einkaufspreise nicht an die Verbraucher weitergeben kann, muss er gerettet werden. Mit acht Milliarden Euro.

Derart saniert darf der Konzern jetzt seine Kosten auf die Kunden abwälzen. Der Bürger zahlt zweimal: Als Steuerzahler und als Verbraucher.

Vielleicht steckt darin irgendwo Logik. Kann sie bitte jemand mal erklären?


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Steven Rohrmooser
      Redaktion


~ Geh, moch kan Schmäh! ~