Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

17. September 2025, 13:12:49

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3667 Beiträge

Bastian
3056 Beiträge

Urs
2278 Beiträge

Martin
1166 Beiträge

Sebastian
1042 Beiträge

Michi
849 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
695 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.271
  • Themen insgesamt: 20.209
  • Online today: 255
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 196
  • Total: 196
196 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

🏞 Regen - Großer Regen

Begonnen von FlorianMaier, Heute um 09:07:11

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernBayerischer WaldTschechienRegenNiederbayernBöhmerwaldGroßer RegenŘezná

FlorianMaier

🏞  Regen - Großer Regen


Pramen Řezné (Regenquelle) in Tschechien

Der Große Regen (tschechisch: Řezná) ist der rechte und nördliche Quellfluss des Schwarzen Regen im Böhmerwald im Okres Klatovy, Region Pilsen in Tschechien und Landkreis Regen, Bayern in Deutschland. Er wird hydrologisch (wegen seiner Größe) und hydrographisch (wegen seiner Länge) als Hauptstrang und nur als ein Nebenname des gesamten Flusses Regen angesehen.

Die Quelle des Großen Regen liegt am Südhang des Pancíř (Panzer, 1214 m) bei der Siedlung Zadní Pancíř. Der dort entspringende Bach trägt den Namen Řezná (Regen, auch Regenbach genannt). Er fließt in südwestlicher Richtung, entlang der Grenze zum Národní park Šumava (Nationalpark Böhmerwald), über Železná Ruda (Markt Eisenstein) nach Alžbětín (Elisenthal), wo er die Staatsgrenze nach Deutschland überquert. In Bayerisch Eisenstein knickt der Große Regen nach Südosten ab und fließt am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald, an seinem linken Ufer begleitet von der Bundesstraße 11 und der Waldbahn, zur Seebachschleife. Dort mündet der am Großen Arber (1456 m) entspringende Geigenbach, der den Großen Arbersee durchfließt. Über Regenhütte, Ludwigsthal und Theresienthal verläuft der Große Regen nach Zwiesel. Dort vereinigt er sich als längerer (24 km) und wasserreicherer (5,2 m³/s) Quellfluss mit dem Kleinen Regen (19 km, 2,8 m³/s) zum Schwarzen Regen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Florian Maier

,,Der Gott der Hoffnung erfülle uns mit Friede und Freude"

59. Arberkirchweih. Berggottesdienst bei der St. Bartholomäus Kapelle am Großen Arber, anschl. Musik und gemütliches Beisammensein im Arberschutzhaus und der Eisensteiner Hütt'n!
Sonntag 24.08. 2025 10:30 Uhr - 18:00 Uhr