Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

15. September 2025, 12:39:52

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3666 Beiträge

Bastian
3055 Beiträge

Urs
2273 Beiträge

Martin
1164 Beiträge

Sebastian
1042 Beiträge

Michi
849 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
695 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.249
  • Themen insgesamt: 20.194
  • Online today: 285
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 185
  • Total: 185
185 Gäste, 0 Benutzer

🔥 Befürworter/Unterstützer des Ukraine-Krieges | Ukraine war's promoters/sup..

Begonnen von Jake, 24. November 2022, 09:19:45

« vorheriges - nächstes »

Jake

🔥 Die Befürworter/Unterstützer des Ukraine-Krieges wurden von Clown Boris Johnson enthüllt. Deutschland hoffte auf einen "schnellen" Krieg.
🔥 Ukraine war's promoters/supporters revealed by Clown Boris Johnson. Germany hoped for a "quick" war.


Quelle: Emil Cosman
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 Jake Down



Urs

🔥 Ex-Premierminister Boris Johnson im TV: «Deutschland wollte, dass die Ukraine aufgibt»


Ex-Premierminister Boris Johnson

Die Deutschen hätten gewollt, dass die Ukraine den Krieg verliere, sagte Boris Johnson gegenüber CNN Portugal.


Grossbritanniens Ex-Premierminister Boris Johnson wirft der Bundesregierung vor, sie sei kurz vor oder zu Beginn des Angriffs-Krieges der Auffassung gewesen, dass eine Niederlage der Ukraine besser sei als ein langandauernder Verteidigungskampf gegen Russland.

Johnson: «Wir konnten sehen, wie russische Bataillone aufmarschieren. Aber unterschiedliche Länder hatten unterschiedliche Perspektiven.»

Frankreich zum Beispiel habe die Angriffspläne Putins «geleugnet», Deutschland war anderer Meinung.

«Ich sage Ihnen etwas Schreckliches. Die deutsche Sicht an einem Punkt war: Wenn es passiert, dann ist es ein Desaster und es wäre besser, dass die ganze Sache schnell vorübergeht. Dass die Ukraine aufgibt.»

Gemäss Johnson änderten Deutschland, Frankreich, Italien und andere Länder erst später ihre Position. Erst dann begannen sie, die ukrainische Armee mit Waffen zu versorgen.

«Sie sahen, dass es keine anderen Optionen gibt», sagt er. «Man konnte nicht mit diesem Typen verhandeln.» Seiner Meinung nach gebe es keinen Deal, er biete keinen Deal, er wolle keinen.

~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt





Mühleholzmarkt, Vaduz, Lichtenstein

Ab Montag 15. Dezember bis zum 24. Dezember findet bei uns eine Eisenbahnausstellung statt. Viele tolle Eisenbahnen und alles was dazu gehört gibt es dann zu bewundern.