Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

04. April 2025, 01:26:43

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2039 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.506
  • Themen insgesamt: 18.902
  • Online today: 217
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 111
  • Total: 111
111 Gäste, 0 Benutzer

💰 Ibrahim Traoré lehnte Bill Gates deshalb ab

Begonnen von OrmaKabore, 03. April 2025, 06:56:36

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] SaatgutLandwirtschaftIbrahim TraoréAbLehntBill GatersDeshalbMonsantoBayermRNA-ImpfstofftechnologienAgrarpolitik

OrmaKabore

💰 Ibrahim Traoré lehnte Bill Gates deshalb ab
💰 Ibrahim Traoré Rejected Bill Gates Because Of This


Willkommen bei The Subi Shop, einem mutigen und kompromisslosen YouTube-Kanal von TJ. Wir tauchen tief in die unbequemen Wahrheiten hinter den globalen Machtstrukturen ein, die Afrikas Zukunft prägen. Dieser Kanal enthüllt die umstrittenen Verbindungen zwischen Bill Gates, Monsanto und dem Erbe neokolonialer landwirtschaftlicher Praktiken, die auf dem gesamten Kontinent durch gentechnisch verändertes Saatgut, NGOs und Pharmakonzerne durchgesetzt wurden.

TJ analysiert, wie Monsantos Fusion mit Bayer – einem Unternehmen, das mit Krebsklagen in Verbindung gebracht wird – die anhaltende Ausbeutung afrikanischer Landwirte durch Saatgutpatente und im Labor veränderte Nutzpflanzen ermöglicht hat. Wir enthüllen, wie dieses patentierte Saatgut, das oft mit gentechnisch veränderten und mRNA-Impfstofftechnologien in Verbindung gebracht wird, afrikanischen Ländern unter dem Deckmantel von Entwicklungshilfe und Innovation aggressiv aufgedrängt wird, während traditionelle, nachhaltige afrikanische Anbaumethoden zerstört werden.

TJ enthüllt, wie von Gates finanzierte NGOs, unterstützt durch die Neuverhandlung von IWF-Krediten, die Agrarpolitik zugunsten westlicher Biotech-Monopole manipulieren und afrikanische Landwirte in einen Kreislauf aus Abhängigkeit und Profitgier zwingen. Saatgut, das einst frei wuchs und ganze Gemeinden ernährte, wird heute an genau die Menschen zurückverkauft, denen einst ihr landwirtschaftliches Erbe gehörte.

Hier geht es nicht nur um Landwirtschaft – es ist ein Machtspiel, eine als Wohltätigkeit getarnte Unternehmensübernahme. Abonnieren Sie uns, um die Wahrheit zu erfahren, die Ihnen die Mainstream-Medien verschweigen.
Welcome to The Subi Shop, a bold and unapologetic YouTube channel hosted by TJ, where we dive deep into the uncomfortable truths behind global power structures shaping Africa's future. This channel exposes the controversial ties between Bill Gates, Monsanto, and the legacy of neo-colonial agricultural practices enforced across the continent through GMO seeds, NGOs, and pharmaceutical interests.

TJ breaks down how Monsanto's merger with Bayer—a corporation linked to cancer lawsuits—has enabled the continued exploitation of African farmers through seed patents and lab-modified crops. We reveal how these patented seeds, often tied to GMO and mRNA vaccine technologies, are aggressively pushed on African nations under the guise of aid and innovation, while traditional, sustainable African farming methods are dismantled.

TJ exposes how Gates-funded NGOs, backed by IMF loan renegotiations, manipulate agricultural policies to favor Western biotech monopolies, forcing African farmers into a cycle of dependency and profit extraction. Seeds that once grew freely and supported entire communities are now commodities sold back to the very people who once owned their agricultural heritage.

This is not just agriculture—it's a power play, a corporate takeover masked as philanthropy. Subscribe to hear the truth mainstream media won't tell you.

~~~~~~~~~~~
  Orma Kabore


Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau