Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

04. April 2025, 03:03:21

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2039 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.506
  • Themen insgesamt: 18.902
  • Online today: 217
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 103
  • Total: 103
103 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Bastian
 - 27. Juli 2022, 06:07:55

Wir hören derzeit viel über Fachkräftemangel in unserem Land. Den größten Fachkräftemangel haben wir ganz offensichtlich in der Bundesregierung ...
Außenministerin Baerbock spricht jetzt von drohenden ,,Volksaufständen", sollte die Energie-Krise im Winter eskalieren. Diese ,,Volksaufstände" wären das Ergebnis einer gescheiterten grünen Energie-Politik.
Aber warum spricht Annalena Baerbock eigentlich von ,,Volksaufständen"? Ganz einfach: Weil sie mit genau diesem Szenario konfrontiert wurde. Nach Informationen von ,,Achtung, Reichelt!" gab es schon vor Wochen eine Krisen-Sitzung in der Geheimschutzstelle des Bundestages, in der Wirtschaftsvertreter und Sicherheitsbehörden mit der Bundesregierung die Tragweite der Energie-Krise erörtert haben.
Die eindeutige Warnung der Experten an die Politik: Wenn die Atomkraftwerke vom Netz gehen und die Grundlast nicht mehr von dort aufgefangen wird, weil Menschen mit elektrischen Heizungen ihre Wohnungen warm halten, droht der Blackout.
Und der ist nicht romantisch, sondern brutal: Nach drei Tagen ohne Strom wird in den Städten geplündert, so die Prognose.

0:00 Fachkräfte-Mangel in der Regierung
0:55 Baerbock fürchtet ,,Volksaufstände"
2:41 Geheim-Sitzung: Blackout-Warnung
4:06 Habeck und der Energie-Horro
6:00 Die Grünen, eine Angst-Bewegung
9:43 Baerbock & die Japan-Klobrillen
10:52 1400 Gas-Laternen brennen durch
12:00 Angst vor Aufständen
12:50 Keine Wärme-Polizei, aber ...
15:55 Wer demonstriert, gilt als rechts
17:09 FDP: Maskenpflicht wegen Grippe