Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

03. April 2025, 21:20:44

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2039 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.506
  • Themen insgesamt: 18.902
  • Online today: 217
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 119
  • Total: 119
119 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Armin
 - 11. August 2022, 07:08:20

Djaffar Sabiti/Reuters || In der Region Nord Kivu hat die Regierung der Demokratischen Republik Kongo den Ausnahmezustand verhängt


Beim Angriff einer Miliz auf ein Gefängnis in der Demokratischen Republik Kongo sind mehr als 800 Insassen entkommen. Zwei Polizisten sowie ein Angreifer seien bei dem Vorfall getötet worden, sagte ein Militärsprecher der Region Beni am Mittwoch. Bewaffnete Männer hätten in der Nacht zu Mittwoch das zentrale Kakwangura-Gefängnis in Mutembo im Osten des Landes angegriffen. Von den insgesamt 872 Häftlingen seien bis auf 49 alle entkommen, hieß es aus Kreisen der Gefängnisverwaltung.

Der Sprecher machte eine Miliz aus dem Umfeld der Mai-Mai, eine Sammelbezeichnung für verschiedene bewaffnete Gruppen im Osten des Kongo, für den Ausbruch verantwortlich. Die US-Nichtregierungsorganisation Kivu Security Tracker schrieb hingegen auf dem Onlinedienst Twitter, die Alliierten Demokratischen Kräfte (ADF), eine der Dschihadistenmiliz »Islamischer Staat« nahestehende Gruppe, habe den Ausbruch angeführt.

Im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind mehr als 120 bewaffnete Gruppen aktiv, Massaker an Zivilisten sind an der Tagesordnung. Die Regierung in Kinshasa hat über die Provinzen Ituri und Nord-Kivu seit Mai 2021 den Ausnahmezustand verhängt.

Quelle: junge Welt