Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

04. April 2025, 00:10:17

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2039 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.506
  • Themen insgesamt: 18.902
  • Online today: 217
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 120
  • Total: 120
120 Gäste, 0 Benutzer

Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Martin
 - 03. Februar 2023, 07:05:49
+++Zufriedenheit mit Regierung am Tiefpunkt - Neuwahlen?+++


Neuerliche Wahlergebnisse machen deutlich, dass die Regierungsparteien zunehmend an Sympathien verlieren. Eine neue Umfrage des Gallup Instituts, bei der 1.000 Österreicher persönlich und online befragt wurden,  zeigt jetzt, dass ein großer Teil der Bevölkerung die Politik für korruptionsanfällig hält. Demnach schätzt jeder Zweite Mitglieder der Bundesregierung als sehr anfällig für Korruption ein, bei den Nationalräten tun das 43%. Diese Umfrage macht also deutlich, dass das Vertrauen in die Bundesregierung und in die Politik generell stark beschädigt wurde.