Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

28. Juni 2024, 23:05:54

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT



Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.394
  • Themen insgesamt: 15.364
  • Online today: 141
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 71
  • Total: 71
71 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

  • 🔷 Auf den Spuren von Ludwig II. : Schloss Herrenchiemsee 10 0 10 1

🔷 Auf den Spuren von Ludwig II. : Schloss Herrenchiemsee

Begonnen von Severin, 15. Mai 2023, 09:12:32

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] Ludwig II.WittelsbachChiemseeKönigreich BayernSchlossHerrenchiemseeHerreninsel

Severin

🔷 Auf den Spuren von Ludwig II. : Schloss Herrenchiemsee


Das Neue Schloss Herrenchiemsee befindet sich auf der Herreninsel, der größten Insel des Chiemsees im südlichen Bayern. Nach der früheren Bezeichnung der Insel wird es auch gelegentlich als Neues Schloss Herrenwörth bezeichnet. Das Gebäude wurde ab 1878 unter dem sogenannten Märchenkönig Ludwig II. nach dem Vorbild des Schlosses von Versailles bei Paris erbaut. Die Entwürfe für den historistischen Bau stammen vorwiegend von Georg von Dollmann, die Ausführung übernahm der Österreicher Julius Hofmann. Schloss Herrenchiemsee war das letzte große Bauprojekt Ludwigs II., er bewohnte es nur wenige Tage. Die Arbeiten endeten mit dem Tod des Königs im Juni 1886, das Gebäude blieb in weiten Teilen unvollendet. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-1-87-123-26 als denkmalgeschütztes Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet.

Schloss Herrenchiemsee untersteht der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Es ist für die Öffentlichkeit zugänglich, die Gartenanlagen und die Innenräume können besichtigt werden. Im Südflügel des Schlosses befindet sich seit 1987 das König Ludwig II.-Museum.



Öffnungszeiten, Wittelsbachergruft: Mo - Fr 10:00 - 12:30 und 13:00 - 17:30 Uhr | Samstag 10:00 - 12:30 und 13:00 - 16:30 Uhr Erweitern...


~~~~~~~~~~~~~

Severin Baumann
 




Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau